ab St. John's bis Deer Lake Tage PKW-Reise
Neufundland, die große Insel am östlichen Rand Nordamerikas, wurde früh von europäischen Entdeckern betreten – von Wikingern bis zu John Cabot. Noch heute wirkt sie wie ein geheimnisvolles Land voller Kontraste: schroffe Fjorde, weite Nationalparks und spektakuläre Eisberge. Die Reise führt dich vom historischen St. John’s durch die raue Schönheit des Gros Morne National Parks bis zu den französischen Inseln Saint-Pierre & Miquelon.
1.–2. Tag: St. John’s
Nach deiner Ankunft am Flughafen von St. John’s übernimmst du deinen Mietwagen und fährst zu deiner Unterkunft. Die älteste englisch gegründete Stadt Nordamerikas besitzt eine charmante Mischung aus Großstadtflair und Kleinstadtgefühl. Schlendere durch die bunten Gassen, entdecke die lebendige Pubszene oder
schließe dich einer der zahlreichen geführten Touren an. Am nächsten Tag bleibt Zeit, die Highlights in Ruhe zu erkunden: Besuche Cape Spear, den östlichsten Punkt Nordamerikas, mit dem ikonischen Leuchtturm, spaziere durch das malerische Quidi Vidi, wo sich Fischerdorf und Stadt vereinen, und genieße vom Signal Hill den weiten Blick über den Atlantik. Auch ein Ausflug zur berühmten „Iceberg Alley“ lohnt sich.
Unterkunft
3. Tag: Fortune
Heute verlässt du St. John’s früh am Morgen und fährst entlang der Trans-Canada Highway Richtung Süden. Ziel ist das kleine Hafenstädtchen Fortune, das als Ausgangspunkt für die Fähre nach Saint-Pierre und Miquelon dient – den letzten französischen Inseln Nordamerikas.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 350 km -
4.–5. Tag: Saint-Pierre und Miquelon
Mit der Fähre erreichst du Saint-Pierre. Die Atmosphäre hier ist ganz anders – französisch geprägt, mit kleinen Gassen, Cafés und Boulangerien. Nimm dir Zeit, die charmante Stadt zu erkunden, besuche Museen und kleine Boutiquen und genieße die französische Küche. Am zweiten Tag bietet sich ein Ausflug nach Miquelon-Langlade an – die naturbelassene, dünn besiedelte Nord-Insel mit wilden Pferden und einsamen Sanddünen.
Unterkunft
6.–7. Tag: Port Rexton
Zurück auf Neufundland geht es in die landschaftlich reizvolle Region um Port Rexton. Die Bonavista-Halbinsel ist bekannt für ihre dramatische Küstenlandschaft, charmanten Fischerdörfer und geschichtsträchtigen Orte.
Besuche Cape Bonavista, wo der Entdecker John Cabot im Jahr 1497 landete, sowie die liebevoll restaurierten Orte
Bonavista und Trinity mit ihren farbenfrohen Häusern und historischen Holzbauten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 320 km -
8. Tag: Lewisporte
Heute fährst du weiter durch den Terra Nova National Park – auch bekannt als „die Finger des Meeres“. Hier kannst du wandern oder eine Kanutour unternehmen, um die wilde Natur hautnah zu erleben. Anschließend geht es weiter nach Lewisporte.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 260 km -
9. Tag: Twillingate
Von Lewisporte aus empfiehlt sich ein Tagesausflug zur Twillingate-Halbinsel – auch bekannt als die Eisberg-Hauptstadt Neufundlands. Während der Saison kannst du hier eine Bootstour unternehmen, um Eisberge oder mit etwas Glück auch Wale zu beobachten. Besuche den Long Point Leuchtturm und genieße die spektakuläre Küste.
Unterkunft
10. Tag: Corner Brook
Heute führt dich die Route weiter in Richtung Westen. In Corner Brook, einem charmanten Ort mit reicher
Geschichte, kannst du auf den Spuren von Captain Cook wandeln, der hier im 18. Jahrhundert Vermessungsarbeiten durchführte. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Port au Choix, wo du im Museum mehr über die frühesten Siedler erfährst – die Paleo-Eskimos, die hier vor über 4000 Jahren lebten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 330 km -
11. Tag: Cap Saint George
Willkommen auf der Port-au-Port-Halbinsel! Hier erwartet dich eine außergewöhnliche Mischung aus Natur, Fischerdörfern und frankokanadischer Kultur. Auf deinen Wanderungen erhaschst du vielleicht einen Blick auf die kleine Insel „Red Island“, die idyllisch vor der Küste liegt.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 140 km -
12. Tag: Gros Morne Nationalpark
Die Fahrt in den weltberühmten Gros Morne Nationalpark ist landschaftlich ein echtes Highlight. Der Park zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und beeindruckt mit seinen Fjorden, tiefen Gletscherseen, Moorlandschaften und Meeresklippen. Halte Ausschau nach Elchen, Karibus oder Schneeschuhhasen! Optional kannst du heute eine Bootstour durch den spektakulären Western Brook Pond unternehmen.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 300 km -
13. Tag: L’Anse aux Meadows
Es geht an die Nordspitze Neufundlands – über die Belle-Isle-Straße erreichst du die Wikingerstätte L’Anse aux Meadows. Hier landeten vor rund 1000 Jahren die ersten Europäer auf dem amerikanischen Kontinent. Die rekonstruierte Siedlung gibt dir faszinierende Einblicke in das Leben der nordischen Entdecker.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 360 km -
14. Tag: L’Anse aux Meadows
Heute steht eine aufregende Walbeobachtungstour auf dem Programm. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale, Finnwale oder sogar Orcas beobachten – vielleicht zeigen sich auch noch einige Eisberge am Horizont. Ein ganz
besonderer Tag inmitten wilder Natur.
Unterkunft
15. Tag: Gros Morne
Du verlässt die Wikingerwelt und machst dich auf den Rückweg Richtung Süden. Unterwegs empfiehlt sich ein Stopp im Paleo-Eskimo-Museum oder bei einem der archäologischen Fundorte der Region. Vielleicht bleibt auch Zeit für eine kleine Wanderung entlang frühgeschichtlicher Stätten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 350 km -
16. Tag: Gros Morne Nationalpark
Nimm dir heute Zeit, die Region um Rocky Harbour und Cow Head genauer zu erkunden. Im Matitie Mitchell Museum erfährst du mehr über die indigenen Wurzeln der Region. Oder du spazierst an der langgezogenen weißen Sandküste von Shallow Bay entlang. Wer mag, besucht das Schiffswrack-Museum oder gönnt sich ein gemütliches Abendessen mit frischem Hummer.
Unterkunft
17. Tag: Deer Lake
Deine Reise nähert sich dem Ende. Auf dem Weg nach Deer Lake lohnt sich ein letzter Fotostopp am Lobster Cove Lighthouse. In Deer Lake selbst, idyllisch am gleichnamigen See gelegen, kannst du die letzten Stunden in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 70 km -
18. Tag: Abreise ab Deer Lake
Heute gibst du deinen Mietwagen zurück und trittst mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Auf Wiedersehen in Neufundland!
Neufundland, die große Insel am östlichen Rand Nordamerikas, wurde früh von europäischen Entdeckern betreten – von Wikingern bis zu John Cabot. Noch heute wirkt sie wie ein geheimnisvolles Land voller Kontraste: schroffe Fjorde, weite Nationalparks und spektakuläre Eisberge. Die Reise führt dich vom historischen St. John’s durch die raue Schönheit des Gros Morne National Parks bis zu den französischen Inseln Saint-Pierre & Miquelon.
1.–2. Tag: St. John’s
Nach deiner Ankunft am Flughafen von St. John’s übernimmst du deinen Mietwagen und fährst zu deiner Unterkunft. Die älteste englisch gegründete Stadt Nordamerikas besitzt eine charmante Mischung aus Großstadtflair und Kleinstadtgefühl. Schlendere durch die bunten Gassen, entdecke die lebendige Pubszene oder
schließe dich einer der zahlreichen geführten Touren an. Am nächsten Tag bleibt Zeit, die Highlights in Ruhe zu erkunden: Besuche Cape Spear, den östlichsten Punkt Nordamerikas, mit dem ikonischen Leuchtturm, spaziere durch das malerische Quidi Vidi, wo sich Fischerdorf und Stadt vereinen, und genieße vom Signal Hill den weiten Blick über den Atlantik. Auch ein Ausflug zur berühmten „Iceberg Alley“ lohnt sich.
Unterkunft
3. Tag: Fortune
Heute verlässt du St. John’s früh am Morgen und fährst entlang der Trans-Canada Highway Richtung Süden. Ziel ist das kleine Hafenstädtchen Fortune, das als Ausgangspunkt für die Fähre nach Saint-Pierre und Miquelon dient – den letzten französischen Inseln Nordamerikas.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 350 km -
4.–5. Tag: Saint-Pierre und Miquelon
Mit der Fähre erreichst du Saint-Pierre. Die Atmosphäre hier ist ganz anders – französisch geprägt, mit kleinen Gassen, Cafés und Boulangerien. Nimm dir Zeit, die charmante Stadt zu erkunden, besuche Museen und kleine Boutiquen und genieße die französische Küche. Am zweiten Tag bietet sich ein Ausflug nach Miquelon-Langlade an – die naturbelassene, dünn besiedelte Nord-Insel mit wilden Pferden und einsamen Sanddünen.
Unterkunft
6.–7. Tag: Port Rexton
Zurück auf Neufundland geht es in die landschaftlich reizvolle Region um Port Rexton. Die Bonavista-Halbinsel ist bekannt für ihre dramatische Küstenlandschaft, charmanten Fischerdörfer und geschichtsträchtigen Orte.
Besuche Cape Bonavista, wo der Entdecker John Cabot im Jahr 1497 landete, sowie die liebevoll restaurierten Orte
Bonavista und Trinity mit ihren farbenfrohen Häusern und historischen Holzbauten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 320 km -
8. Tag: Lewisporte
Heute fährst du weiter durch den Terra Nova National Park – auch bekannt als „die Finger des Meeres“. Hier kannst du wandern oder eine Kanutour unternehmen, um die wilde Natur hautnah zu erleben. Anschließend geht es weiter nach Lewisporte.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 260 km -
9. Tag: Twillingate
Von Lewisporte aus empfiehlt sich ein Tagesausflug zur Twillingate-Halbinsel – auch bekannt als die Eisberg-Hauptstadt Neufundlands. Während der Saison kannst du hier eine Bootstour unternehmen, um Eisberge oder mit etwas Glück auch Wale zu beobachten. Besuche den Long Point Leuchtturm und genieße die spektakuläre Küste.
Unterkunft
10. Tag: Corner Brook
Heute führt dich die Route weiter in Richtung Westen. In Corner Brook, einem charmanten Ort mit reicher
Geschichte, kannst du auf den Spuren von Captain Cook wandeln, der hier im 18. Jahrhundert Vermessungsarbeiten durchführte. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Port au Choix, wo du im Museum mehr über die frühesten Siedler erfährst – die Paleo-Eskimos, die hier vor über 4000 Jahren lebten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 330 km -
11. Tag: Cap Saint George
Willkommen auf der Port-au-Port-Halbinsel! Hier erwartet dich eine außergewöhnliche Mischung aus Natur, Fischerdörfern und frankokanadischer Kultur. Auf deinen Wanderungen erhaschst du vielleicht einen Blick auf die kleine Insel „Red Island“, die idyllisch vor der Küste liegt.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 140 km -
12. Tag: Gros Morne Nationalpark
Die Fahrt in den weltberühmten Gros Morne Nationalpark ist landschaftlich ein echtes Highlight. Der Park zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe und beeindruckt mit seinen Fjorden, tiefen Gletscherseen, Moorlandschaften und Meeresklippen. Halte Ausschau nach Elchen, Karibus oder Schneeschuhhasen! Optional kannst du heute eine Bootstour durch den spektakulären Western Brook Pond unternehmen.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 300 km -
13. Tag: L’Anse aux Meadows
Es geht an die Nordspitze Neufundlands – über die Belle-Isle-Straße erreichst du die Wikingerstätte L’Anse aux Meadows. Hier landeten vor rund 1000 Jahren die ersten Europäer auf dem amerikanischen Kontinent. Die rekonstruierte Siedlung gibt dir faszinierende Einblicke in das Leben der nordischen Entdecker.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 360 km -
14. Tag: L’Anse aux Meadows
Heute steht eine aufregende Walbeobachtungstour auf dem Programm. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale, Finnwale oder sogar Orcas beobachten – vielleicht zeigen sich auch noch einige Eisberge am Horizont. Ein ganz
besonderer Tag inmitten wilder Natur.
Unterkunft
15. Tag: Gros Morne
Du verlässt die Wikingerwelt und machst dich auf den Rückweg Richtung Süden. Unterwegs empfiehlt sich ein Stopp im Paleo-Eskimo-Museum oder bei einem der archäologischen Fundorte der Region. Vielleicht bleibt auch Zeit für eine kleine Wanderung entlang frühgeschichtlicher Stätten.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 350 km -
16. Tag: Gros Morne Nationalpark
Nimm dir heute Zeit, die Region um Rocky Harbour und Cow Head genauer zu erkunden. Im Matitie Mitchell Museum erfährst du mehr über die indigenen Wurzeln der Region. Oder du spazierst an der langgezogenen weißen Sandküste von Shallow Bay entlang. Wer mag, besucht das Schiffswrack-Museum oder gönnt sich ein gemütliches Abendessen mit frischem Hummer.
Unterkunft
17. Tag: Deer Lake
Deine Reise nähert sich dem Ende. Auf dem Weg nach Deer Lake lohnt sich ein letzter Fotostopp am Lobster Cove Lighthouse. In Deer Lake selbst, idyllisch am gleichnamigen See gelegen, kannst du die letzten Stunden in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Unterkunft
- bis Unterkunft ca. 70 km -
18. Tag: Abreise ab Deer Lake
Heute gibst du deinen Mietwagen zurück und trittst mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Auf Wiedersehen in Neufundland!
Im Reisepreis enthalten:
- 17 Nächte in den genannten Unterkünften
- Walbeobachtungstour ab Anse aux Meadows
- Fährüberfahrten nach Saint-Pierre-et-Miquelon
- 18 Tage Mietwagen inkl. lokaler Steuern, unbegrenzter Freikilometer, Airportgebühren, Gebühr für einen zus. Fahrer, Haftpflicht- & Vollkaskoversicherung
- EUR 2 Mio. Zusatzhaftpflichtversicherung
- Reiseführer "Kanadas Osten" und Infopaket
- Reiseunterlagen mit hochwertigem SK-Rucksack von Deuter
- Gutschein für ein individuelles Pixum-Hardcover-Fotobuch (26 Seiten)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung & SK-Zufriedenheitsgarantie
- Mit dieser Reise wird Regenwald auf Porcher Island (BC, Kanada) geschützt
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada
- 17 Nächte in den genannten Unterkünften
- Walbeobachtungstour ab Anse aux Meadows
- Fährüberfahrten nach Saint-Pierre-et-Miquelon
- 18 Tage Mietwagen inkl. lokaler Steuern, unbegrenzter Freikilometer, Airportgebühren, Gebühr für einen zus. Fahrer, Haftpflicht- & Vollkaskoversicherung
- EUR 2 Mio. Zusatzhaftpflichtversicherung
- Reiseführer "Kanadas Osten" und Infopaket
- Reiseunterlagen mit hochwertigem SK-Rucksack von Deuter
- Gutschein für ein individuelles Pixum-Hardcover-Fotobuch (26 Seiten)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung & SK-Zufriedenheitsgarantie
- Mit dieser Reise wird Regenwald auf Porcher Island (BC, Kanada) geschützt
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada