ab/bis Halifax
11 Tage PKW-Reise
Nova Scotia Highlights mit Country Inns

Du möchtest das echte Nova Scotia erleben? Diese bietet dir die perfekte Mischung aus atemberaubender Natur, historischer Romantik und maritimem Charme. Tauche ein in die Küstenregionen von Nova Scotia, wo sich mächtige Gezeiten, charmante Dörfer und herzliche Gastfreundschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verbinden.

Nova Scotia ist eine von Kanadas östlichsten Provinzen und ist stark von den Gezeiten und dem Meer geprägt. Während dieser Rundreise übernachtest du in charmanten Country Inns und Bed & Breakfasts und erlebst alle Facetten der Provinz, wie zum Beispiel die geschäftige Hafenstadt Halifax, die warme Weinregion des Annapolis Valley und die beeindruckenden Highlands Cape Bretons. Deine Reise führt dich zu den beeindruckendsten Orten, die Nova Scotia zu bieten hat.

Die Unterkünfte auf dieser Reise sind mehr als nur Übernachtungsmöglichkeiten. Sie sind lebendige Zeugnisse der kanadischen Geschichte. Ob Kapitänsvilla oder charmantes Bauernhaus, jedes Inn erzählt Geschichten von Ansiedlern, Schiffbauern und reichen Sommerfrischlern, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Die liebevoll restaurierten Häuser vereinen historischen Charme mit modernem Komfort – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und die kanadische Gastfreundschaft zu genießen.


Preis pro Person ca.
1850€* - 2300€**


*Günstigster Preis in der Nebensaison, mit kleinster Mietwagen-Kategorie (nicht immer die geeignetste), in der einfachsten Zimmerkategorie und ohne zusätzliche Ausflüge
**Maximaler Preis in der Hauptsaison, mit größerem Mietwagen, gehobener Zimmerkategorie, zusätzlichen Ausflügen und/oder zusätzlichen Vorab-Reservierungen (Fähren etc.)


1. Tag: Ankunft in Halifax
Nachdem du in Halifax gelandet bist, nimmst du noch am Flughafen deinen Mietwagen für die kommenden Tage auf und machst dich auf den Weg in die Innenstadt. Die Hafenstadt ist hervorragend zu Fuß erkundbar und ist seit seiner Gründung 1749 Kanadas östliches Tor zur Welt. Dein Hotel liegt nur einen Katzensprung von der Wasserkante und der mehr als drei Kilometer langen Hafenpromenade entfernt. Hier kannst du bei einem Abendspaziergang deinen ersten Abend in Nova Scotia beschließen und in einem der Restaurants am Wasser zu Abend essen. Das nahe gelegene Cable Wharf ist berühmt für sein hervorragendes Seafood Dining. Das historische Gebäude diente fast 100 Jahre lang als Ausgangspunkt und Werft für Schiffe, die im Atlantik Telegrafenkabel verlegten.
The Halliburton
- bis Unterkunft ca. 35 Kilometer -


2. Tag: Halifax
Nutze den Tag für eine Erkundungstour durch Halifax. Die historische Innenstadt wartet mit einer unglaublichen Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen auf. Die Halifax Public Gardens führen dich hinein ins Grüne: Auf 25.000 Quadratmetern begeistern bunte Bäume, exotische Flora, Statuen und Brunnen aus dem 19. Jahrhundert. Lerne die kulinarische Vielfalt der Ostküste bei einem Seafood Dinner kennen oder flaniere über den Halifax Seaport Farmers Market, dem am längsten bestehenden Markt in ganz Nordamerika. Über der Stadt thront die alte Zitadelle, die einst von den Briten zur Verteidigung der wichtigen Hafenstadt in der neuen Welt erbaut wurde. Sie wurde nie angegriffen, aber ermöglicht heute einen tollen Einblick in das Leben der Soldaten und Bewohner im Halifax des 19. Jahrhunderts. Wem nicht mehr nach Laufen ist, mietet sich kurzerhand ein Fahrrad oder nimmt an einer der geführten Fahrradtouren teil.
The Halliburton

3. Tag: Mahone Bay & Lunenburg
Heute geht dein Roadtrip durch Nova Scotia richtig los! Du verlässt Halifax in Richtung Süden und machst dich auf den Weg in Richtung Peggy's Cove. Dieser weltberühmte Leuchtturm steht wie kein anderer für die Lighthouse Route, auf der du in den nächsten Tagen unterwegs sein wirst. Der weiß-rote Turm gehört zu den bekanntesten Leuchttürmen der Welt und markiert seit 1914 die Einfahrt in die St. Margaret's Bay. Weiter führt die Strecke immer nah am Wasser entlang. Von der sanft gewundenen Küstenstraße blickst du immer wieder auf den Atlantik und auf die Inselwelt der Mahone Bay. Tagesziel ist die Weltkulturerbe-Stadt Lunenburg, einer der historischsten und schönsten Städte Nova Scotias.
Alicion B&B (Frühstück)
- bis Unterkunft ca. 145 Kilometer -


4. Tag: Lunenburg
Einst als Siedlung deutscher Auswanderer gegründet ist Lunenburg die älteste Siedlung Nova Scotias und gehört seit 1995 zum Weltkulturerbe. Die farbenfrohe Uferpromenade von Lunenburg, die engen Gassen und die faszinierende Architektur mit den zahlreichen bunten Fischerhäusern und Kapitänsvillen strahlen das Erbe der Seefahrt der Stadt aus. Lunenburg ist der Heimathafen der Bluenose, einem kanadischen Schoner, der durch seine außergewöhnliche Wendigkeit beim Fisherman's Cup insgesamt 17 Jahre in Folge unbesiegt blieb. Heute kann im Hafen von Lunenburg noch immer die Bluenose 2 besichtigt werden, eine seetüchtige Replik des Rekordschiffs.
Alicion B&B (Frühstück)

5. Tag: Kejimkujik National Park & Annapolis Valley
Heute geht es hinein ins Inselinnere und einmal hinüber zur Bay of Fundy auf der Westseite der Halbinsel. Von Lunenburg nimmst du die Route über den Highway 8, der dich durch üppige Waldlandschaften und vorbei am grünen Kejimkujik Nationalpark vorbeiführt. Das 380 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet, das einen Lebensraum für viele bedrohte Tierarten bietet, ist von unzähligen Flüssen und Seen durchzogen. Nutze die Gelegenheit für einen Stopp und mache eine Wanderung, leihe dir ein Fahrrad oder Kanu und lerne über die Kultur der Mi'kmaq First Nations. Weiter westwärts wartet das beschauliche Örtchen Annapolis Royal auf dich, eine der ältesten Siedlungen und einstige Hauptstadt der Provinz. Hier kannst du hervorragend Dein Tagesziel ist Wolfville, das du nach der Fahrt durch das fruchtabre Annapolis Valley erreichst.
Tattingstone Inn (Frühstück)
- bis Unterkunft ca. 248 Kilometer -


6. Tag: Pictou
Auf dem Weg nach Pictou kannst du die Route an der Bay of Fundy entlang wählen, die an dieser Stelle Minas Basin genannt wird. Hier kannst du täglich den höchsten Tidenhub der Welt bestaunen, so zum Beispiel im Burntcoat Head Park, wo du bei Niedrigwasser auf dem Meeresboden weit hinauslaufen kannst. Bei Flut steht hier das Wasser hingegen bis zu 16 Meter hoch. Weiter folgst du dem Trans Canada Highway und querst die Landverbindung zum Festland, bis du schließlich im beschaulichen Pictou ankommst. Der Ort gilt als Geburtsort von "New Scotland". Hier siedelten um 1773 die ersten schottischen Siedler. Eine detailgenauer Nachbau ihres Segelschiffs, der "Hector, kann hier immer noch bestaunt werden.
Customs House Inn (Frühstück)
- bis Unterkunft ca. 230 Kilometer -


7. Tag: Chéticamp
Ein Tag für die Sinne! Chéticamp strotzt vor Akadier-Geschichte, feiner Handwerkskunst und einer lebendigen Fischerei-Tradition, die dich auf Schritt und Tritt begleitet. Doch das ist erst der Anfang! Nimm die berühmte Cabot Trail Fahrt in Angriff - 300 Kilometer voller atemberaubender Küstenstraße urnd um den Cape Breton Highlands National Park. Die steil abfallenden Klippen, dicht bewaldeten Highlands und das unendliche Blau des Atlantiks machen diese Route zu einer der schönsten Nordamerikas. Im Wasser kannst du mit etwas Glück Buckel-, Finn- und Minkwale entdecken.
Maison Fiset House (Frühstück)
- bis Unterkunft ca. 260 Kilometer -


8. Tag: Baddeck
Heute wartet mit dem Cabot Trail ein echtes Highlight auf dich! Diese Küstenstraße windet sich um die äußerste Nordspitze von Cape Breton Island und wird zu den beeindruckendsten und schönsten Roadtrip-Routen Nordamerikas gezählt. Die Gegend ist schwach besiedelt und abgesehen von den vereinzelten Fischerdörfchen kannst du dich auf diesem Teil der Route einfach zurücklehnen und die Schönheit Cape Bretons in dich aufnehmen. Ein besonderes Highlight erwartet dich in Ingonish Beach auf der Ostseite Cape Bretons. Von hier brichst du in einem wendigen Zodiac-Schnellboot zu einer 1,5-stündigen Walbeobachtungstour auf den offenen Atlantik auf und kannst dabei eine Vielzahl an Walen, Robben, Delphinen und sogar Thunfische oder Lederschildkröten entdecken. Über allem thront währenddessen die beeindruckende Szenerie von Cape Breton Island!
Dunlop Inn (Frühstück)
- bis Unterkunft ca. 210 Kilometer -


9. Tag: Baddeck
Friedlich und malerisch - Baddeck, das perfekte Sommerresort! Ob Segelabenteuer auf den Bras d'Or Lakes oder ein inspirierender Besuch im Alexander Graham Bell Museum, das den Erfinder des Telefons ehrt, hier findet jeder seine persönliche Oase. Erkunde die Ufer von Kidston Island und den dortigen Leuchtturm, und lass den Tag bei einem Dinner mit frischen lokalen Zutaten entspannt ausklingen.
Dunlop Inn (Frühstück)

10. Tag: Charlos Cove
Mache dich auf den Weg nach Süden und verlasse Cape Breton Island. Die Route führt dich durch die bewaldeten Hügellandschaft des Nordosten Nova Scotias, wo das Land aufs Meer trifft. Hier liegen kleine ruhige Fischerdörfer in sicheren Häfen. Dein heutiges Ziel ist Charlos Cove im Gysborough Conty.
Seawind Landing Country Inn
- bis Unterkunft ca. 175 Kilometer -


11. Tag: Halifax
Am letzten Tag der Reise hast du die Wahl, wie du deine Route gestalten willst. Zwischen 280 und 300 Kilometer lang sind die Strecken, die dem Küstenverlauf zurück nach Halifax führen. Alternativ kannst du auch durch das Inland fahren – wir empfehlen allerdings die malerische Strecke an der Küste entlang. Mit der Rückgabe deines Mietwagens am Flughafen von Halifax endet deine Rundreise durch Nova Scotia.
Im Reisepreis enthalten:
- 10 Nächte in o.g. Unterkünften, sofern verfügbar (Bei Nichtverfügbarkeit einer Unterkunft wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.)
- 6x Frühstück
- 11 Tage Mietwagen inkl. lokaler Steuern, unbegrenzter Freikilometer, Airportgebühren, 1. Tankfüllung, Gebühr für 3 zusätzliche Fahrer, Haftpflicht- & Vollkaskoversicherung
- EUR 2 Mio. Zusatzhaftpflichtversicherung
- Reiseführer "Kanadas Maritime Provinzen" und Infopaket
- Reiseunterlagen mit hochwertigem Kanadafieber-Rucksack von Deuter
- Gutschein für ein individuelles Pixum-Hardcover-Fotobuch (26 Seiten)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung & Kanadafieber-Zufriedenheitsgarantie
- Wildnis-Patenschaft: Pro Reiseteilnehmer werden 16m² Regenwald in Westkanada geschützt
- Mit dieser Reise wird Regenwald auf Porcher Island (BC, Kanada) geschützt
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada