ab/bis Toronto
15 Tage PKW-Reise
Natur & Stadt Erlebnisse

Ontario zwischen Parks und Cities. Erkunde die absoluten Highlights von Ontario: das Großstadt-Feeling in Toronto, die eindrucksvolle 1000 Islands Inselwelt und Kingston am Lake Ontario, die Bartlett Lodge inmitten des Algonquin Parks, der ruhige Killarney Provincial Park und mit Manitoulin Island die größte Süßwasser-Insel. Mit der Fähre geht es dann nach Tobermory, wo die Bruce Peninsula zum Wandern einlädt. Als letzten Stop des Trips warten die Niagara Falls.

Preis pro Person ca.
3000€* - 6000€**


*Günstigster Preis in der Nebensaison, mit kleinster Mietwagen-Kategorie (nicht immer die geeignetste), in der einfachsten Zimmerkategorie und ohne zusätzliche Ausflüge
**Maximaler Preis in der Hauptsaison, mit größerem Mietwagen, gehobener Zimmerkategorie, zusätzlichen Ausflügen und/oder zusätzlichen Vorab-Reservierungen (Fähren etc.)


1.-2. Tag: Ankunft in Toronto
Nach der Mietwagenübernahme am Flughafen fährst du zu deinem Hotel. Besuche die Aussichtsplattform des CN Tower und genieß die traumhafte Aussicht auf die Innenstadt Torontos und den riesigen Lake Ontario.
Holiday Inn Toronto Downtown
- bis Unterkunft ca. 30 Kilometer -


3.-4. Tag: Kingston
Das Tagesziel ist Kingston, eine Stadt mit interessanter Geschichte und Architektur!
Bereits inkludiert ist der Bootsausflug durch die wunderschönen "Thousand Islands". Genau genommen sind es sogar 1.864 Inseln. Spüre den Hauch von tausenden Legenden und halte die Augen nach Meeresbewohnern offen. Die Bootstour führt dich zwischen den unzähligen Inseln hindurch, auf denen sich teilweise wahre Luxusresidenzen befinden. Die Irokesen nannten die Region "Garten des Großen Geistes". Wissenwertes über die Region liefert der deutschsprachige Audiokommentar.
Pangera House
- bis Unterkunft ca. 290 Kilometer -


5.-6. Tag: Algonquin Provincial Park
Durch die wunderschöne Muskoka Region fährst du zum wohl berühmtesten Park Ontarios, dem Algonquin Park. Für die nächsten zwei Tage bist du in der Bartlett Lodge und damit quasi mitten im Park untergebracht. Erbringe ein paar erholsame Stunden mit Kanufahren, Schwimmen oder Wandern. Halbpension ist ebenfalls bereits inklusive, sodass du deine Zeit im Park auch kulinarisch vollends genießen kannst. Im Algonquin Park sind außerdem mehr als 300 verschiedene Tierarten beheimatet. Du hast gute Chancen, Biber, Waschbären, Stachelschweine, Elche oder Bären zu beobachten.
Bartlett Lodge
- bis Unterkunft ca. 320 Kilometer -


7.-8. Tag: Killarney Provincial Park
Auf geht's weiter in den Norden und wer den Norden von Ontario besucht, sollte unbedingt einen Aufenthalt in der Killarney Mountain Lodge einplanen. Sie liegt im beeindruckendem Killarny Provincial Park direkt an der Georgian Bay. Nutze die Zeit hier für die vielen Outdoor-Aktivitäten wie Fischen, geführte Wanderungen durch den Park, Segeltörns und Kajaktouren. Dann schekct der Cocktail am beheizten Pool oder abends an der Bar direkt doppelt so gut!
Killarney Mountain Lodge
- bis Unterkunft ca. 330 Kilometer -


9.-10. Tag: Manitoulin Island
Über eine ehemalige Eisenbahnbrücke erreichst du heute Manitourlin Island. Manitoulin Island befindet sich im Lake Huron und ist tatsächlich die größte in einem See gelegene Insel der Welt. Auf der Insel bestehen sechs indigene Reservarte - über die Geschichte und Traditionen kann viel im Ojibway Cultural Centre gelernt werden. Manitoulin Island eignet sich außerdem super zum wandern!
Manitoulin Island Hotel
- bis Unterkunft ca. 220 Kilometer -


11.-12. Tag: Tobermory
Heute nimmst du die Fähre von South Baymouh nach Tobermory. Die Überfahrt dauert nur knapp zwei Stunden und schon kannst du dir die berühmten Tobermory Lighthouses anschauen. Der Bruce-Peninsula-Nationalpark ist eines der größten Naturschutzgebiete am Lake Huron. Er ist berühmt für seine schroffen natürlichen Klippen und Felshöhlen, die aus dem türkisfarbenen Wasser der Georgian Bay ragen. Der 1987 gegründete und von Parks Canada betriebene Bruce-Peninsula-Nationalpark bietet Besuchern unglaubliche Outdoor-Erlebnisse, von ausgedehnten Wanderwegen bis hin zu Sternenbeobachtungen. Zu den Wander-Highlights gehören u.a. "The Grotto" - eine Kalksteinmeereshöhle und einem Unterwassertunnel, der im Sonnenlicht leuchtet (muss vorab reserviert werden).
Tobermory Princess Hotel
- bis Unterkunft ca. 110 Kilometer -


13.-14. Tag: Niagara Fälle
Durch Obst- und Weinberge geht es heute in Richtung Süden. Niagara-on-the-Lake ist für eine Weinprobe dein erstes Ziel. Bevor du dann zum nächsten Highlight deines Trip, den Niagarafällen, fährst. Während einer Bootsfahrt erlebst du die Wasserfälle aus nächster Nähe! Mit einem Katamaran fährst du an den Amerikanischen und den Bridal Veil Falls vorbei. Und schließlich bis an den Fuß der Horseshoe Falls. Hier spürst du die Macht des Wassers. Die tosenden Wassermassen sind atemberaubend! Von deinem Hotelzimmer kannst du am Abend die bunt-beleuchteten Niagara Fälle bestaunen!
Sheraton Falls View
- bis Unterkunft ca. 390 Kilometer -


15. Tag: Toronto/Tourende
Entlang des Queen-Elizabeth-Way machen Sie sich auf den Weg zurück nach Toronto. Mit der Abgabe des Mietwagens endet deine Reise durch Ontario.
- bis Flughafen ca. 125 Kilometer -




Im Reisepreis enthalten:
- 14 Nächte in o.g. Unterkünften, sofern verfügbar (Bei Nichtverfügbarkeit einer Unterkunft wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.)
- 15 Tage Mietwagen inkl. lokaler Steuern, unbegrenzter Freikilometer, Airportgebühren, Gebühr für einen zus. Fahrer, Haftpflicht- & Vollkaskoversicherung
- EUR 2 Mio. Zusatzhaftpflichtversicherung
- Halbpension in der Bartlet Lodge
- CN-Tower Eintritt
- 1000 Island Cruise
- Fährfahrt zwischen Manitoulin Island und Tobermory,
- Weinprobe
- Bootstour Niagara Fälle
- Reiseführer "Kanadas Osten" und Infopaket
- Reiseunterlagen mit hochwertigem SK-Rucksack von Deuter
- Gutschein für ein individuelles Pixum-Hardcover-Fotobuch (26 Seiten)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung & SK-Zufriedenheitsgarantie
- Mit dieser Reise wird Regenwald auf Porcher Island (BC, Kanada) geschützt
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada