ab/bis Halifax
24 Tage PKW-Reise
Wildnisroute mit Mittelklassehotels
Hinweis: Es handelt sich hier nicht um ein direkt buchbares Angebot, sondern um eine Reiseidee. Das bedeutet, dass dieser Reiseverlauf unter Umständen in dieser Form nicht mehr oder noch nicht durchführbar ist. Die Route und die vorgeschlagenen Unterkünfte dienen vor allem der Inspiration. Falls du dich für genau diese Route interessierst, schick uns einfach eine unverbindliche Angebotsanfrage. Wir prüfen dann, ob wir die Reise (ggf. mit einigen Anpassungen) anbieten können oder schlagen dir passende Alternativen vor.
Folge dem Ruf der Wildnis in das noch immer weitgehend unerschlossene Labrador. Bis 1991, als der Trans-Labrador Highway eröffnet wurde, war der Zugang nur mit dem Kanu, Hundeschlitten oder dem Flugzeug möglich. Die Straße von Goose Bay nach Port Hope Simpson wurde gar erst Ende 2009 eröffnet! Hier erwartet dich noch echte Wildnis. Die Schlichtheit einiger Unterkünfte wird durch die atemberaubende Landschaft kompensiert! Abgerundet wird die Reise mit den Höhepunkten von Nova Scotia, New Brunswick und Neufundland.
1. Tag: Halifax
Nach deiner Ankunft übernimmst du deinen Mietwagen und fährst in die Innenstadt. Mache einen ersten Spaziergang entlang der Waterfront.
z.B. Cambridge Suites Halifax
2. Tag: Halifax
Heute kannst du nach einer erholsamen Nacht die Stadt erkunden. Bummel zum Beispiel auf der 4 km langen Uferpromenade, die mit verschiedenen Geschäften und Restaurants gesäumt ist, und lass dich von Straßenkünstlern verzaubern. Der Spaziergang endet am Halifax Farmers Market und am Pier 21.
z.B. Cambridge Suites Halifax
3. Tag: Little Shemogue
Heute erreichst du die südöstliche Region von New Brunswick. Entlang der Küstenlinie von Kouchibouguac bis Sackville erlebst du die farbenfrohe akadische Kultur. Vom Pays de la Sagouine in Bouctouche über die pulsierende Gemeinde von Shediac und Monument Lefebvre in Memramcook laden dich die Musik, das Essen und die Menschen mit herzlicher Gastfreundschaft ein.
z.B. Little Shemogue Country Inn
4. Tag: Caraquet
Caraquet, zweimalige Kulturhauptstadt Kanadas, ist eine Stadt mit tausend und einer Farbe, voller Geschmack, Geschichte
und Stolz. Auf der einen Seite der Sankt-Lorenz-Golf und auf der anderen eine der schönsten Buchten der Welt, die Baie des
Chaleurs.
z.B. Auberge de la Baie
5. Tag: Rimouski
In dem kleinen Ferienort Sainte-Luce lädt ein 3 km langer Strand zum Spazierengehen ein. Oder du erkundest einen der höchsten Leuchttürme Kanadas. Auf dem Pointe au Pere Leuchtturm hast du einen wunderschönen Blick über den St. Lawrence River.
z.B. Auberge de Mange Genouille
6.-7 Tag: Quebec City
Da du dich in einer der einzigartigsten Städte Nordamerikas befinden, solltest du die Kultur und den Geschmack dieser Stadt genießen. Am besten geht das zu Fuß. Schlender entlang der Dufferin Terrace und genieße das herrliche Panorama des mächtigen St. Lawrence mit den Laurentian Mountains in der Ferne. Das Herz der Unterstadt ist der Place Royale mit der historischen Notre-Dame-des-Victoires-Kirche. Hier gibt es eine große Auswahl an Restaurants, in denen du die traditionelle québecer Küche gprobieren kannst. Oder du stöberst in den interessanten Geschäften in den Straßen der Altstadt.
z.B. Hotel Clarendon
8.-9. Tag: Tadoussac
Die Hauptattraktion der Region um Baie Sainte Catherine und Tadoussac ist der Saguenay Marine Park. Der etwa 1245 Quadratkilometer große Park schützt einen beträchtlichen Teil der St.-Lorenz-Mündung und fast den gesamten Saguenay-Fjord. Wie wäre es mit einer aufregenden Walbeobachtungs-Tour, während du schon einmal hier bist?
z.B. Hotel Tadoussac
10. Tag: Baie-Comeau
Baie-Comeau ist eine Industriestadt am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Tadoussac und Sept-Iles.
z.B. Comfort Inn Baie-Comeau
11. Tag: Labrador City
Auf der letzten geteerten Straße für die nächsten Tage fährst du in die kanadische Wildnis. Es erwartet dich eine unbeschreibliche Landschaft! Auf einer gut präparierten Schotterstraße geht es weiter nach Labrador City.
z.B. Two Seasons Inn
12. Tag: Churchill Falls
Die erst 1992 fertiggestellte "Freedom Road" führt durch nahezu menschenleere Wildnis nach Churchill Falls. Ein Traum für jeden Liebhaber unberührter Natur. Nach fast jeder Kurve eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf Seen und Flüsse.
z.B. Height of Land Hotel
13. Tag: Happy Valley-Goose Bay
Nach Churchill Falls wirst du keine weiteren Siedlungen antreffen. Es kommt einem ein wenig so vor, als hätte man das Ende der Welt erreicht – weder Häuser noch Tankstellen finden sich entlang der Straße. Wildnis pur – und die Heimat der größten Karibuherde der Erde. Etwa 700.000 Tiere ziehen durch die Wälder zwischen Zentrallabrador und Nord-Québec. Heutiges Ziel ist Goose Bay, das während des Zweiten Weltkriegs zum Flugstützpunkt umgewandelt wurde. Heute ist der Ort Verwaltungs- und Versorgungszentrum des östlichen Labradors.
z.B. Royal Inn and Suites
14. Tag: Port Hope Simpson
Folgst du der erst im Sommer 2010 komplett fertiggestellten Straße nach Port Hope Simpson - die erste Landverbindung zwischen Goose Bay und Süd-Labrador. Mit etwas Glück siehst du Bären oder andere Wildtiere.
z.B. Alexis Hotel
15.-16. Tag: L’Anse au Clair
Ein Tag der Superlative! Eine National Historic Site bewahrt nahe Red Bay die historische Fabrik der Basken, die hier im 16. Jahrhundert Walfang betrieben - die erste Fabrik auf dem Kontinent Amerika! Der Point Amour-Leuchtturm ist mit 33 Metern Höhe der zweitgrößte Leuchtturm, der jemals in Kanada gebaut wurde.
z.B. Northern Light Inn
17. Tag: St. Anthony
Eine kurze Fährfahrt bringt dich nach St. Anthony auf Neufundland. Besuche bei L'Anse-aux-Meadows die Rekonstruktion der einzigen bekannten Wikingersiedlung in Nordamerika - seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe.
z.B. Grenfell Heritage Hotel
18.-19. Tag: Rocky Harbour/Gros Morne NP
Der "Viking Trail" führt dich entlang der spektakulären Westküste nach Süden. Besuche bei Port aux Choix die Ausgrabungen einer frühen Siedlung der Dorset Eskimos. Schließlich erreichst du den fast 2.000 Quadratkilometer großen Gros Morne National Park, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Bewundere die einzigartige Natur mit Fjorden und Tafelbergen während eines Boottrips auf dem Western Brook Pond (optional).
z.B. Ocean View Hotel
20. Tag: Port aux Basques
Der Highway führt dich über die Long Range Mountains und durch das Codroy Tal nach Port-aux-Basques. Der Fischerhafen wurde vor Christoph Columbus von Basken gegründet.
z.B. St. Christopher’s Hotel
21. Tag: North Sydney
Mit der Fähre setzt du nach Nova Scotia über. Die Region um Sydney bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Beobachtung von Seeadlern.
z.B. The Simon Hotel
22. Tag: Cheticamp
Der Cabot Trail - eine der schönsten Panoramastraßen Kanadas - folgt innerhalb des Cape Breton Highland National Parks der Küstenlinie. Nimm dir die Zeit, den Park auf einer Wanderung zu erkunden.
z.B. L’Auberge Doucet Inn
23. Tag: Halifax
Entlang dem Ufer des Bras d'Or Lake verlässt du Cape Breton. Und dann geht es zurück nach Halifax. Besuche die Zitadelle, die majestätisch auf einem Hügel oberhalb des Hafens thront, oder bummel gemütlich durch die kleinen Geschäfte in den Historic Properties.
z.B. Cambridge Suites Halifax
24. Tag: Halifax
Mit der Rückgabe des Mietwagens am Flughafen von Halifax endet deine eindrucksvolle Reise.
- bis Flughafen ca. 35 Kilometer -
24 Tage PKW-Reise
Wildnisroute mit Mittelklassehotels
Hinweis: Es handelt sich hier nicht um ein direkt buchbares Angebot, sondern um eine Reiseidee. Das bedeutet, dass dieser Reiseverlauf unter Umständen in dieser Form nicht mehr oder noch nicht durchführbar ist. Die Route und die vorgeschlagenen Unterkünfte dienen vor allem der Inspiration. Falls du dich für genau diese Route interessierst, schick uns einfach eine unverbindliche Angebotsanfrage. Wir prüfen dann, ob wir die Reise (ggf. mit einigen Anpassungen) anbieten können oder schlagen dir passende Alternativen vor.
Folge dem Ruf der Wildnis in das noch immer weitgehend unerschlossene Labrador. Bis 1991, als der Trans-Labrador Highway eröffnet wurde, war der Zugang nur mit dem Kanu, Hundeschlitten oder dem Flugzeug möglich. Die Straße von Goose Bay nach Port Hope Simpson wurde gar erst Ende 2009 eröffnet! Hier erwartet dich noch echte Wildnis. Die Schlichtheit einiger Unterkünfte wird durch die atemberaubende Landschaft kompensiert! Abgerundet wird die Reise mit den Höhepunkten von Nova Scotia, New Brunswick und Neufundland.
1. Tag: Halifax
Nach deiner Ankunft übernimmst du deinen Mietwagen und fährst in die Innenstadt. Mache einen ersten Spaziergang entlang der Waterfront.
z.B. Cambridge Suites Halifax
2. Tag: Halifax
Heute kannst du nach einer erholsamen Nacht die Stadt erkunden. Bummel zum Beispiel auf der 4 km langen Uferpromenade, die mit verschiedenen Geschäften und Restaurants gesäumt ist, und lass dich von Straßenkünstlern verzaubern. Der Spaziergang endet am Halifax Farmers Market und am Pier 21.
z.B. Cambridge Suites Halifax
3. Tag: Little Shemogue
Heute erreichst du die südöstliche Region von New Brunswick. Entlang der Küstenlinie von Kouchibouguac bis Sackville erlebst du die farbenfrohe akadische Kultur. Vom Pays de la Sagouine in Bouctouche über die pulsierende Gemeinde von Shediac und Monument Lefebvre in Memramcook laden dich die Musik, das Essen und die Menschen mit herzlicher Gastfreundschaft ein.
z.B. Little Shemogue Country Inn
4. Tag: Caraquet
Caraquet, zweimalige Kulturhauptstadt Kanadas, ist eine Stadt mit tausend und einer Farbe, voller Geschmack, Geschichte
und Stolz. Auf der einen Seite der Sankt-Lorenz-Golf und auf der anderen eine der schönsten Buchten der Welt, die Baie des
Chaleurs.
z.B. Auberge de la Baie
5. Tag: Rimouski
In dem kleinen Ferienort Sainte-Luce lädt ein 3 km langer Strand zum Spazierengehen ein. Oder du erkundest einen der höchsten Leuchttürme Kanadas. Auf dem Pointe au Pere Leuchtturm hast du einen wunderschönen Blick über den St. Lawrence River.
z.B. Auberge de Mange Genouille
6.-7 Tag: Quebec City
Da du dich in einer der einzigartigsten Städte Nordamerikas befinden, solltest du die Kultur und den Geschmack dieser Stadt genießen. Am besten geht das zu Fuß. Schlender entlang der Dufferin Terrace und genieße das herrliche Panorama des mächtigen St. Lawrence mit den Laurentian Mountains in der Ferne. Das Herz der Unterstadt ist der Place Royale mit der historischen Notre-Dame-des-Victoires-Kirche. Hier gibt es eine große Auswahl an Restaurants, in denen du die traditionelle québecer Küche gprobieren kannst. Oder du stöberst in den interessanten Geschäften in den Straßen der Altstadt.
z.B. Hotel Clarendon
8.-9. Tag: Tadoussac
Die Hauptattraktion der Region um Baie Sainte Catherine und Tadoussac ist der Saguenay Marine Park. Der etwa 1245 Quadratkilometer große Park schützt einen beträchtlichen Teil der St.-Lorenz-Mündung und fast den gesamten Saguenay-Fjord. Wie wäre es mit einer aufregenden Walbeobachtungs-Tour, während du schon einmal hier bist?
z.B. Hotel Tadoussac
10. Tag: Baie-Comeau
Baie-Comeau ist eine Industriestadt am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms. Sie liegt auf halbem Weg zwischen Tadoussac und Sept-Iles.
z.B. Comfort Inn Baie-Comeau
11. Tag: Labrador City
Auf der letzten geteerten Straße für die nächsten Tage fährst du in die kanadische Wildnis. Es erwartet dich eine unbeschreibliche Landschaft! Auf einer gut präparierten Schotterstraße geht es weiter nach Labrador City.
z.B. Two Seasons Inn
12. Tag: Churchill Falls
Die erst 1992 fertiggestellte "Freedom Road" führt durch nahezu menschenleere Wildnis nach Churchill Falls. Ein Traum für jeden Liebhaber unberührter Natur. Nach fast jeder Kurve eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf Seen und Flüsse.
z.B. Height of Land Hotel
13. Tag: Happy Valley-Goose Bay
Nach Churchill Falls wirst du keine weiteren Siedlungen antreffen. Es kommt einem ein wenig so vor, als hätte man das Ende der Welt erreicht – weder Häuser noch Tankstellen finden sich entlang der Straße. Wildnis pur – und die Heimat der größten Karibuherde der Erde. Etwa 700.000 Tiere ziehen durch die Wälder zwischen Zentrallabrador und Nord-Québec. Heutiges Ziel ist Goose Bay, das während des Zweiten Weltkriegs zum Flugstützpunkt umgewandelt wurde. Heute ist der Ort Verwaltungs- und Versorgungszentrum des östlichen Labradors.
z.B. Royal Inn and Suites
14. Tag: Port Hope Simpson
Folgst du der erst im Sommer 2010 komplett fertiggestellten Straße nach Port Hope Simpson - die erste Landverbindung zwischen Goose Bay und Süd-Labrador. Mit etwas Glück siehst du Bären oder andere Wildtiere.
z.B. Alexis Hotel
15.-16. Tag: L’Anse au Clair
Ein Tag der Superlative! Eine National Historic Site bewahrt nahe Red Bay die historische Fabrik der Basken, die hier im 16. Jahrhundert Walfang betrieben - die erste Fabrik auf dem Kontinent Amerika! Der Point Amour-Leuchtturm ist mit 33 Metern Höhe der zweitgrößte Leuchtturm, der jemals in Kanada gebaut wurde.
z.B. Northern Light Inn
17. Tag: St. Anthony
Eine kurze Fährfahrt bringt dich nach St. Anthony auf Neufundland. Besuche bei L'Anse-aux-Meadows die Rekonstruktion der einzigen bekannten Wikingersiedlung in Nordamerika - seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe.
z.B. Grenfell Heritage Hotel
18.-19. Tag: Rocky Harbour/Gros Morne NP
Der "Viking Trail" führt dich entlang der spektakulären Westküste nach Süden. Besuche bei Port aux Choix die Ausgrabungen einer frühen Siedlung der Dorset Eskimos. Schließlich erreichst du den fast 2.000 Quadratkilometer großen Gros Morne National Park, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Bewundere die einzigartige Natur mit Fjorden und Tafelbergen während eines Boottrips auf dem Western Brook Pond (optional).
z.B. Ocean View Hotel
20. Tag: Port aux Basques
Der Highway führt dich über die Long Range Mountains und durch das Codroy Tal nach Port-aux-Basques. Der Fischerhafen wurde vor Christoph Columbus von Basken gegründet.
z.B. St. Christopher’s Hotel
21. Tag: North Sydney
Mit der Fähre setzt du nach Nova Scotia über. Die Region um Sydney bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Beobachtung von Seeadlern.
z.B. The Simon Hotel
22. Tag: Cheticamp
Der Cabot Trail - eine der schönsten Panoramastraßen Kanadas - folgt innerhalb des Cape Breton Highland National Parks der Küstenlinie. Nimm dir die Zeit, den Park auf einer Wanderung zu erkunden.
z.B. L’Auberge Doucet Inn
23. Tag: Halifax
Entlang dem Ufer des Bras d'Or Lake verlässt du Cape Breton. Und dann geht es zurück nach Halifax. Besuche die Zitadelle, die majestätisch auf einem Hügel oberhalb des Hafens thront, oder bummel gemütlich durch die kleinen Geschäfte in den Historic Properties.
z.B. Cambridge Suites Halifax
24. Tag: Halifax
Mit der Rückgabe des Mietwagens am Flughafen von Halifax endet deine eindrucksvolle Reise.
- bis Flughafen ca. 35 Kilometer -
- Mit dieser Reise wird Regenwald auf Porcher Island (BC, Kanada) geschützt
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada
- Kanadafieber spendet 1% des jährlichen Umsatzes an Umweltschutz-Projekte in Kanada
Anschlussmöglichkeiten und/oder Alternativen: