Bowron Lakes Kanu Tour Westkanada - Kanada Wandern und Expedition

10 Tage Kanu auf dem Bowron Lake
ab/bis Vancouver

Die Bowron Lakes gelten als das ultimative Seekanu-Erlebnis Kanadas. Die 116 km lange Route durch die rauen, malerischen Cariboo Mountains besteht aus sechs großen Seen und einer Reihe verbindender Bäche, Flüsse und Portagen. Die Kanutour wird mit einigen kurzen Wanderungen ergänzt, um die Kaskaden des Isaac River und die beeindruckenden Cariboo Falls zu sehen.

Neben ihrer natürlichen Schönheit sind die Bowron Lakes für die vielfältige Tierwelt bekannt. Paddler können Biber, Bären, Otter und Elche beim Fressen an den Wasserstraßen beobachten. Die Mündung des Bowron River ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit einer immensen Vielfalt an Vogelarten, darunter Blässhühner, Säger, Pfeifenten, Stockenten und Kanadagänse. Campingplätze entlang der Bowron Lakes, sorgen für die Einsamkeit, die für ein sinnvolles Erlebnis in der Wildnis so notwendig ist.

Reiseverlauf:

1. Tag:
Früh am Morgen steigt die Spannung, denn es geht mit einem komfortablen Shuttle quer durch British Columbia bis zu unserer Unterkunft nahe des Bowron Lake Provincial Parks. Die Abholung am Airport Hotel in Vancouver erfolgt gegen 6:00 Uhr. Die Fahrt bietet atemberaubende Aussichten, also halte deine Kamera bereit! Wir fahren den Highway Nr 16 bis in die Caribou-Region von British Columbia. Lunch- und Lookout Stops werden unterwegs natürlich gemacht! Zum Dinner halten wir in Quesnel.

2. Tag:
Die erste Portage, also der erste Über-Landtransport, führt zum Kibbee Lake. Die einzelnen Portagen werden durch den Einsatz speziell entwickelter Karren erleichtert, mit denen Kanus und die Gruppenausrüstungen zwischen den Seen transportiert werden können. Und tatsächlich finden die längsten Portagen zwischen den Seen bereits heute statt! Persönliche Ausrüstung muss in den bereitgestellten Dry Packs transportiert werden. Der Kibbee See ist nur knapp 2,4km lang, also genau die richtige Länge um sich an das Kanu-Abentuer zu gewöhnen. In der Ferne können die schneebedeckten Berge der Cariboo Range bestaunt werden. Die zweite Portage (2 km) führt uns zum Indianpoint Lake. Nach einer kurzen Paddeltour (2,8 km) erreichen wir unseren Campingplatz in der Kruger Bay.

3. Tag:
Von der Kruger Bay aus verengt sich der Indianpoint Lake und die Route schlängelt sich durch ein kleines Sumpfgebiet.
Biberdämme und -hütten durchziehen das Gebiet. Die einzige Portage am heutigen Tag (1,6 km) bringt dich zum Isaac Lake. Mit 38 Kilomtern der längsten See auf unserer Tour. Einige der atemberaubendsten Berglandschaften befinden sich entlang des Isaac- und Lanezi-See. Unser Zeltplatz ist Wolverine Bay.

4. Tag:
Du startest früh, um die morgendliche Windstille auszunutzen. Denn der Isaac Lake ist berüchtigt für seine Winde und plötzlichen Sturmböen. Unsere erfahrenen Guides sorgen aber für deine Sicherheit, während du die Einsamkeit und Schönheit dieses gigantischen Sees genießt. Wir zelten heute Nacht am Ufer des Isaac Lake.

5. Tag:
Wieder einmal wirst du früh aufbrechen, um die Windstille auszunutzen. Wir paddeln weiter zwischen den umliegenden Gipfeln und Bergrücken zu deinem Ziel am Ende des Isaac Lake. Dies wird ein kürzerer Kanu-Tag sein. Wenn Wetter das Wetter mitspielt, hast du die möglichkeit in dem Issac See zu schwimmen.

6. Tag:
Es ist wieder Zeit für eine Portage. Der Isaac River verbindet den Isaac Lake mit dem McLeary Lake. Nach einer etwa 1,6 km langen Portage legst du am Isaac River an, wechselst auf die andere Seite und setzt die Portage (1,2 km) zum McLeary Lake fort. Entlang dieser Strecke machst du einen kleinen Stop um die Isaac Falls zu besichtigen. Danach erreichst du den Cariboo River, der nach einer kurvenreichen Fahrt in den Lanezi Lake mündet. Der Zeltplatz befindet sich am Turner Creek.

7. Tag:
Unsere Paddeltour auf dem Lanezi-See führt uns am imposanten Ishpa Mountain (2530 m) vorbei. Am Ende des Lanezi erreichst du einen kurzen Abschnitt des Cariboo River. Dieser 1,2 km lange Flussabschnitt bringt dich zum Sandy Lake. Der Sandy Lake ist so, wie der Name schon sagt: Seichtes Wasser und Sandstrände machen ihn zu einem idealen Ort zum Baden. Am Ende des Sandy Lake gelangst du wieder in den Cariboo River für 4 km. Der Zeltplatz ist der Unna See. Die Vegetation ist hier einzigartig, da sie in einem Regenschattengebiet liegt und daher viel trockener ist als die umliegenden Gebiete. Nachdem du dein Lager aufgeschlagen hast, paddelst du zum Südende des Sees und wanderst dann 1,5 km zu den spektakulären Cariboo Wasserfällen.

8. Tag:
Du wirst den Wechsel von den hohen Bergen und Bergrücken von Lake Isaac und Lake Lanezi zu einer eher hügeligen Topographie bemerkt haben. Heute geht's mit dem Kanu zum Babcock Lake.
Der Babcock Lake ist ein idealer Ort zur Beobachtung von Elchen, die sich an der üppigen Vegetation entlang des Ufers erfreuen. Eine kurze Portage (400 m) bringt dich zum Skoi Lake. Kurze Zeit später legst du an und beginnst eine weitere kurze und letzte Portage (400 m) zum Spectacle Lake. Der Campingplatz ist Pat Point.

9. Tag:
Heute ist der letzter Tag auf der Strecke. Du wirst früh Morgens aufbrechen, damit wir am frühen Nachmittag unser finales Ziel erreichen. Der Weg führt dich an der Insel Pavich vorbei. Am Ende des Swan Lake wirst du für 4 km den Bowron River befahren. Die Bowron River Mündung ist ein hervorragendes Vogelgebiet. Du erreichst das Ende der Kanutour, packst aus und sortierst deine Ausrüstung. Vielleicht hast du noch ausreichend Zeit, um Barkerville zu besuchen, das restaurierte historische Zentrum des Cariboo-Goldrausches. Dann fahren wir nach Quesnel oder Williams Lake, um dort eine letzte Nacht im Hotel zu verbringen.

10. Tag:
Nach dem Frühstück wirst du zurück nach Vancouver gebracht.
Leistungen:
• alle Transfers ab/bis Vancouver (Airport & North Vancouver)
• Kanuausrüstung
• Verpflegung während der Kanutour
• Campinggebühren
• Koch- und Campingausrüstung
• Übernachtung in Doppelzelten
• Englischsprachige Reiseleitung
• Notfall-Telefon & Erste hilfe Set
(• Schlafsack & Isomatte können gemietet werden)

nicht enthalten:
- Einzelzelte
- Trinkgeld

Termine 2025:
Juni: 12.-21. / 26.06.-05. 07.
Juli : 11.-20. (ausgebucht) / 27.07.-05.08.
August: 10.-19. / 26.08.-04.09.
September: 09.-18.

Gruppengröße: 5-8 Personen

Hinweis:
- Unterbringung in Doppelzelten
- Aufgrund der mit der Tour verbundenen Risiken muss jeder Kunde vor Ort oder vorab eine Erklärung zur Haftungsbefreiung ("Liability Waiver") unterzeichnen.