9 Tage Trekking auf Vancouver Island
ab/bis Victoria
Die geführte North Coast Trail-Tour ist das neue Juwel der Küstenwanderung auf Vancouver Island. Genieße diese anspruchsvolle Wanderung entlang des herrlichen Cape Scott Provincial Parks an der nordwestlichen Spitze der Insel durch uralten Küstenregenwald und an einsamen Sandstränden entlang.
Reiseverlauf:
1. Nanaimo - Port Hardy
Du triffst deine Gruppe in Nanaimo und begibst dich auf die 5-stündige Fahrt die Insel hinauf nach Port Hardy. Die erste Nacht verbringst du im Hotel. Die Guides helfen beim Packen und Anpassen für das Tragen des Rucksacks, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Gegenstände vorhanden sind und nichts vergessen wird. Abends gehst du mit der Gruppe in ein lokales Restaurant in Port Hardy zum Abendessen (nicht im Preis inbegriffen).
2. Tag: Port Hardy – Skinner Creek
Mit einem Wassertaxi wird die Gruppe heute zum Startpunkt des North Coast Trails gebracht, wo dein Trekking-Abenteuer beginnt. Die Einstiegsetappe bietet direkt einen Querschnitt durch die verschiedenen Gegebenheiten des Trails in den kommenden Tagen. Es geht durch den unberührten Regenwald mit seinen unzähligen Wurzeln, Steinen und manchmal auch schlammigen Pfaden. Weiter geht es auf steilen, mit Seilen gesicherten Wegen an Uferböschungen entlang, über Holztreppen, simple Holzstege und schließlich direkt am Strand entlang. Ein Campingplatz im Wald ist das Tagesziel.
Wanderzeit: ca. 7-8 Stunden
Länge: 9 km
3. Tag: Skinner Bay – Cape Sutil
Auch auf der zweiten Etappe arbeitest du dich durch den Regenwald. Der Tag beginnt entweder mit einer Route am Strand entlang der Klippen oder im Landesinneren. Bei Flut muss der Weg oberhalb des Strands auf den Klippen genommen werden. Zahlreiche kleine Buchten und tolle Aussichten bieten immer wieder Abwechslung und unvergessliche Ausblicke. Mit einer Seilgondel überquerst du den Nahwitti River. Ein spannendes Abenteuer und eine gute Gelegenheit für Fotos. Die Aussicht auf die weißen Sandstrände rund um die Bucht sind das Merkmal des heutigen Campingplatz auf dem bewaldeten Gelände am Sutil Beach.
Wanderzeit: ca. 7-8 Stunden
Länge: 9 km
4. Tag: Cape Sutil – Irony Creek
Der Wanderweg bleibt herausfordernd: Die Route führt rund um die nördlichste Spitze von Vancouver Island, zunächst am Strand entlang, dann landeinwärts und über Klippen, bevor es wieder zurück ans Wasser geht. Die Aussicht und die Landschaft sind hier einfach atemberaubend! Am Shuttelworth Bight, kurz vor Irony Creek, triffst du auf einen der schönsten Sandstrände der gesamten Wanderung. Bei gutem Wetter gibt es hier tolle Bademöglichkeiten. Auch Weisskopfseeadler, Robben, Otter, Wolf- und Bärenspuren kann man hier oft sehen. Dein Lager für den Abend ist das Camp am Irony Creek.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden
Länge: 8 km
5. Tag: Irony Creek – Laura Creek
Die Tageswanderung führt zuerst westwärts am Strand entlang bis zum Strandby River. Durch sumpfige Waldlanschaften geht es weiter, gefolgt von einem Kiesstrand und einigen leicht zu überwindenden Gezeitenhindernissen. und genießt den Kontrast des Wanderns an Strand und Meer mit den Wegen im Regenwald. Am Stranby River triffst du auf die zweite Seilgondel der Wanderung. Einer der schönsten Punkte für eine längere Pause ist heute der Christensen Point.
Wanderzeit: ca. 8 Stunden
Länge: 13 km
6. Tag: Laura Creek – Nels Bight
Heute ist die offizielle letzte Etappe des North Coast Trail. Ab Neils Bight geht es weiter auf dem sogenannten Cape Scott Trail. Somit ist auch der schwerste Teil des gesamten Treks bewältigt. Der Pfad wechselt immer wieder zwischen Regenwald und Strand, aber du wanderst auch durch offene Wiesen am Nissen Bight. In Nissen Bight lag einst eine dänischen Siedlung. Daher findet man hier noch alte Artefakte und Gedenktafeln, die die Geschichte der Gegend erläutern. Du bleibst für die Nacht in Nissen Bight oder wanderst noch etwas weiter bis nach Nels Bight.
Wanderzeit: ca. 7 Stunden
Länge: 12 km
7. Tag: Ausflug Cape Scott Lighthouse
Heute gibt es die willkommene Möglichkeit eines wohlverdienten Ruhetags. Wer imer noch abenteuerlustig ist, kann aber auch mit leichtem Tagesgepäck eine Wanderung bis zum Cape Scott Lighthouse unternehmen, das am westlichsten Punkt von Vancouver Island auf einer Halbinsel steht. Vom Basislager der vorherigen Nacht ist der Wanderweg vergleichsweise leicht. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, Robben in Guise Bay zu beobachten und die Sanddünen, Wiesen wie auch die grandiose Aussicht auf den Leuchtturm am Cape Scott zu genießen
Wanderzeit: ca. 7 Stunden
Länge: 14 km
8. Tag: Nels Bight – Port Hardyk
Obwohl du heute nochmals eine längere Etappe bewältigen musst, gilt der Südteil des Cape Scott Trails als einfachster Teil der gesamten Strecke. Der Trail bleibt gemäßigt und ohne große Höhenunterschiede. Durch Wiesen, Wald und über Holzstege kommst du am späten Nachmittag am südlichen Trailhead an. Von dort geht es mit dem Shuttlebus zurück nach Port Hardy. Nach der ersehnten heißen Dusche feierst du am Abend den Abschluss des Trekking-Abenteuers bei einem leckeren Abendessen im lokalen Pub. Übernachtung im Hotel.
Wanderzeit: ca. 5 Stunden
Länge: 7 km
9. Tag: Port Hardy – Nanaimo
Mit dem Kleinbus fährst du nach Nanaimo. Hier ist die Ankunft für den späten Nachmittag geplant.
ab/bis Victoria
Die geführte North Coast Trail-Tour ist das neue Juwel der Küstenwanderung auf Vancouver Island. Genieße diese anspruchsvolle Wanderung entlang des herrlichen Cape Scott Provincial Parks an der nordwestlichen Spitze der Insel durch uralten Küstenregenwald und an einsamen Sandstränden entlang.
Reiseverlauf:
1. Nanaimo - Port Hardy
Du triffst deine Gruppe in Nanaimo und begibst dich auf die 5-stündige Fahrt die Insel hinauf nach Port Hardy. Die erste Nacht verbringst du im Hotel. Die Guides helfen beim Packen und Anpassen für das Tragen des Rucksacks, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Gegenstände vorhanden sind und nichts vergessen wird. Abends gehst du mit der Gruppe in ein lokales Restaurant in Port Hardy zum Abendessen (nicht im Preis inbegriffen).
2. Tag: Port Hardy – Skinner Creek
Mit einem Wassertaxi wird die Gruppe heute zum Startpunkt des North Coast Trails gebracht, wo dein Trekking-Abenteuer beginnt. Die Einstiegsetappe bietet direkt einen Querschnitt durch die verschiedenen Gegebenheiten des Trails in den kommenden Tagen. Es geht durch den unberührten Regenwald mit seinen unzähligen Wurzeln, Steinen und manchmal auch schlammigen Pfaden. Weiter geht es auf steilen, mit Seilen gesicherten Wegen an Uferböschungen entlang, über Holztreppen, simple Holzstege und schließlich direkt am Strand entlang. Ein Campingplatz im Wald ist das Tagesziel.
Wanderzeit: ca. 7-8 Stunden
Länge: 9 km
3. Tag: Skinner Bay – Cape Sutil
Auch auf der zweiten Etappe arbeitest du dich durch den Regenwald. Der Tag beginnt entweder mit einer Route am Strand entlang der Klippen oder im Landesinneren. Bei Flut muss der Weg oberhalb des Strands auf den Klippen genommen werden. Zahlreiche kleine Buchten und tolle Aussichten bieten immer wieder Abwechslung und unvergessliche Ausblicke. Mit einer Seilgondel überquerst du den Nahwitti River. Ein spannendes Abenteuer und eine gute Gelegenheit für Fotos. Die Aussicht auf die weißen Sandstrände rund um die Bucht sind das Merkmal des heutigen Campingplatz auf dem bewaldeten Gelände am Sutil Beach.
Wanderzeit: ca. 7-8 Stunden
Länge: 9 km
4. Tag: Cape Sutil – Irony Creek
Der Wanderweg bleibt herausfordernd: Die Route führt rund um die nördlichste Spitze von Vancouver Island, zunächst am Strand entlang, dann landeinwärts und über Klippen, bevor es wieder zurück ans Wasser geht. Die Aussicht und die Landschaft sind hier einfach atemberaubend! Am Shuttelworth Bight, kurz vor Irony Creek, triffst du auf einen der schönsten Sandstrände der gesamten Wanderung. Bei gutem Wetter gibt es hier tolle Bademöglichkeiten. Auch Weisskopfseeadler, Robben, Otter, Wolf- und Bärenspuren kann man hier oft sehen. Dein Lager für den Abend ist das Camp am Irony Creek.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden
Länge: 8 km
5. Tag: Irony Creek – Laura Creek
Die Tageswanderung führt zuerst westwärts am Strand entlang bis zum Strandby River. Durch sumpfige Waldlanschaften geht es weiter, gefolgt von einem Kiesstrand und einigen leicht zu überwindenden Gezeitenhindernissen. und genießt den Kontrast des Wanderns an Strand und Meer mit den Wegen im Regenwald. Am Stranby River triffst du auf die zweite Seilgondel der Wanderung. Einer der schönsten Punkte für eine längere Pause ist heute der Christensen Point.
Wanderzeit: ca. 8 Stunden
Länge: 13 km
6. Tag: Laura Creek – Nels Bight
Heute ist die offizielle letzte Etappe des North Coast Trail. Ab Neils Bight geht es weiter auf dem sogenannten Cape Scott Trail. Somit ist auch der schwerste Teil des gesamten Treks bewältigt. Der Pfad wechselt immer wieder zwischen Regenwald und Strand, aber du wanderst auch durch offene Wiesen am Nissen Bight. In Nissen Bight lag einst eine dänischen Siedlung. Daher findet man hier noch alte Artefakte und Gedenktafeln, die die Geschichte der Gegend erläutern. Du bleibst für die Nacht in Nissen Bight oder wanderst noch etwas weiter bis nach Nels Bight.
Wanderzeit: ca. 7 Stunden
Länge: 12 km
7. Tag: Ausflug Cape Scott Lighthouse
Heute gibt es die willkommene Möglichkeit eines wohlverdienten Ruhetags. Wer imer noch abenteuerlustig ist, kann aber auch mit leichtem Tagesgepäck eine Wanderung bis zum Cape Scott Lighthouse unternehmen, das am westlichsten Punkt von Vancouver Island auf einer Halbinsel steht. Vom Basislager der vorherigen Nacht ist der Wanderweg vergleichsweise leicht. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, Robben in Guise Bay zu beobachten und die Sanddünen, Wiesen wie auch die grandiose Aussicht auf den Leuchtturm am Cape Scott zu genießen
Wanderzeit: ca. 7 Stunden
Länge: 14 km
8. Tag: Nels Bight – Port Hardyk
Obwohl du heute nochmals eine längere Etappe bewältigen musst, gilt der Südteil des Cape Scott Trails als einfachster Teil der gesamten Strecke. Der Trail bleibt gemäßigt und ohne große Höhenunterschiede. Durch Wiesen, Wald und über Holzstege kommst du am späten Nachmittag am südlichen Trailhead an. Von dort geht es mit dem Shuttlebus zurück nach Port Hardy. Nach der ersehnten heißen Dusche feierst du am Abend den Abschluss des Trekking-Abenteuers bei einem leckeren Abendessen im lokalen Pub. Übernachtung im Hotel.
Wanderzeit: ca. 5 Stunden
Länge: 7 km
9. Tag: Port Hardy – Nanaimo
Mit dem Kleinbus fährst du nach Nanaimo. Hier ist die Ankunft für den späten Nachmittag geplant.
Leistungen:
- alle Transfers ab/bis Nanaimo
- 1 Hotelnacht zu Beginn
- Wassertaxi-Transfer zum Trailhead
- Trail- und Campinggebühren
- Überfahrtgebühren auf dem Trail
- Koch- und Campingausrüstung
- Übernachtung in Doppelzelten
- Verpflegung während der Trekkingtour
- englischsprachige Reiseleitung
nicht enthalten:
- Schlafsack
Termine 2025:
24. Juli - 01. August
12. August - 20. August
Gruppengröße: 5-8 Personen
Hinweis:
- Die Tour setzt eine gute Kondition voraus. Du musst dein Gepäck und 12-15 kg der Gruppenausrüstung tragen.
- Jeder Teilnehmer benötigt eine gültige Tetanusimpfung.
- Die Unterbringung erfolgt in Doppelzelten
- Aufgrund der mit der Tour verbundenen Risiken muss jeder Kunde vor Ort oder vorab eine Erklärung zur Haftungsbefreiung ("Liability Waiver") unterzeichnen.
- alle Transfers ab/bis Nanaimo
- 1 Hotelnacht zu Beginn
- Wassertaxi-Transfer zum Trailhead
- Trail- und Campinggebühren
- Überfahrtgebühren auf dem Trail
- Koch- und Campingausrüstung
- Übernachtung in Doppelzelten
- Verpflegung während der Trekkingtour
- englischsprachige Reiseleitung
nicht enthalten:
- Schlafsack
Termine 2025:
24. Juli - 01. August
12. August - 20. August
Gruppengröße: 5-8 Personen
Hinweis:
- Die Tour setzt eine gute Kondition voraus. Du musst dein Gepäck und 12-15 kg der Gruppenausrüstung tragen.
- Jeder Teilnehmer benötigt eine gültige Tetanusimpfung.
- Die Unterbringung erfolgt in Doppelzelten
- Aufgrund der mit der Tour verbundenen Risiken muss jeder Kunde vor Ort oder vorab eine Erklärung zur Haftungsbefreiung ("Liability Waiver") unterzeichnen.