Reisewissen - Calgary
Alberta
Weit mehr als nur der Calgary Tower
von Ole Helmhausen & L. Haukenfrers
Calgary überrascht: Von hippen Vierteln bis Rocky Mountain-Blick. Entdecke Kanadas wandelbare Millionenstadt jenseits aller Klischees.
Die majestätischen Rocky Mountains grüßen bereits am Horizont, nur eine Autostunde entfernt. Da braucht es schon echte Willenskraft, dieser pulsierenden Millionenstadt die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient hat! Calgary ist längst nicht mehr die konservative "Cowtown" von gestern. Die Stadt hat sich gemausert. Calgary überrascht heute mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Von hippen Trendvierteln bis hin zu erstklassigen Restaurants – hier erlebst du Kanadas wilde Seite ganz neu interpretiert.
2010 schlug Calgary ein völlig neues Kapitel auf. Mit der Wahl des ersten muslimischen und offen homosexuellen Bürgermeisters sendete die Stadt ein klares Signal: Hier weht ein frischer Wind! Das alte Klischee der Ölstadt mit Western-Attitüde? Das findest du höchstens noch auf der berühmten Calgary Stampede im Juli. Besonders spannend wird es in den aufstrebenden Vierteln wie East Village, Inglewood und Kensington. Hier treffen sich junge Calgarians aller Art zu veganen Dinners und internationalen Musikfestivals. Die Heimat der NHL-Eishockeymannschaft Calgary Flames entwickelt sich zum coolen Gegenstück von Vancouver – nur eben östlich der Rocky Mountains.
Im East Village pulsiert Calgarys kreative Ader. Hier findest du bunte Kunstgalerien neben modernen Lofts. Das Viertel am Bow River hat sich von einem vernachlässigten Industriegebiet zu einem der angesagtesten Stadtteile entwickelt. Besonders beeindruckend: die futuristische Architektur der National Music Centre, wo Kanadas Musikgeschichte lebendig wird. Kensington trumpft mit einer beeindruckenden Kneipendichte auf – hier ist Barhopping praktisch Pflicht! Das Viertel nördlich der Innenstadt lockt mit gemütlichen Cafés, originellen Boutiquen und Restaurants für jeden Geschmack. Abends verwandelt sich die Kensington Road in eine lebendige Partymeile. Das Beltline-Viertel zeigt Calgarys urbane Seite von ihrer besten Seite. Hier wohnen Studenten neben etablierten Geschäftsleuten, trendige Startups neben traditionellen Unternehmen. Die 17th Avenue SW gilt als Calgarys "Red Mile" – nicht nur während der Hockey-Playoffs ein Erlebnis!
Mehr als nur der Calgary Tower
Natürlich gehört der obligatorische 360-Grad-Blick vom Calgary Tower zu jedem Calgary-Besuch dazu. Von hier oben eröffnet sich dir ein atemberaubendes Bergpanorama am Horizont und ein fantastischer Ausblick über die ganze Stadt. Doch die wahren Schätze Calgarys entdeckst du zu Fuß! Plane unbedingt Zeit für ausgedehntes Bummeln ein: Tagsüber auf der Stephen Avenue Mall, die zur Fußgängerzone umfunktioniert wurde, und abends in den lebendigen Vierteln. Inglewood beispielsweise überrascht mit geschäftigen Märkten und hervorragenden Restaurants, die von lokalen Zutaten bis hin zur internationalen Küche alles bieten. Was Calgary besonders auszeichnet: Die Stadt verbindet urbanes Flair mit der unmittelbaren Nähe zur kanadischen Wildnis. Schon aus der Stadt heraus siehst du sie majestätisch am Horizont thronen, die Rocky Mountains. Für viele unserer Kunden ist Calgary deshalb das ideale Tor in die kanadischen Rockies – eine Stadt, die sowohl eigenständiges Reiseziel als auch perfekter Ausgangspunkt für weitere Abenteuer ist.
Calgary beweist eindrucksvoll: Kanada überrascht immer wieder aufs Neue. Diese Stadt hat sich vom verschlafenen Ölzentrum zu einer multikulturellen Metropole mit eigenständigem Charakter entwickelt. Gönn dir ein oder zwei Tage für Calgary – du wirst staunen, wie vielfältig und lebendig sich Albertas größte Stadt präsentiert. Die Rocky Mountains laufen nicht weg, versprochen! Aber Calgary zu überspringen wäre ein echter Fehler. Hier erlebst du Kanada von einer Seite, die viele Reisende verpassen – authentisch, überraschend und voller Leben.
Alberta
Weit mehr als nur der Calgary Tower
von Ole Helmhausen & L. Haukenfrers
Calgary überrascht: Von hippen Vierteln bis Rocky Mountain-Blick. Entdecke Kanadas wandelbare Millionenstadt jenseits aller Klischees.
Die majestätischen Rocky Mountains grüßen bereits am Horizont, nur eine Autostunde entfernt. Da braucht es schon echte Willenskraft, dieser pulsierenden Millionenstadt die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient hat! Calgary ist längst nicht mehr die konservative "Cowtown" von gestern. Die Stadt hat sich gemausert. Calgary überrascht heute mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Von hippen Trendvierteln bis hin zu erstklassigen Restaurants – hier erlebst du Kanadas wilde Seite ganz neu interpretiert.
2010 schlug Calgary ein völlig neues Kapitel auf. Mit der Wahl des ersten muslimischen und offen homosexuellen Bürgermeisters sendete die Stadt ein klares Signal: Hier weht ein frischer Wind! Das alte Klischee der Ölstadt mit Western-Attitüde? Das findest du höchstens noch auf der berühmten Calgary Stampede im Juli. Besonders spannend wird es in den aufstrebenden Vierteln wie East Village, Inglewood und Kensington. Hier treffen sich junge Calgarians aller Art zu veganen Dinners und internationalen Musikfestivals. Die Heimat der NHL-Eishockeymannschaft Calgary Flames entwickelt sich zum coolen Gegenstück von Vancouver – nur eben östlich der Rocky Mountains.
Im East Village pulsiert Calgarys kreative Ader. Hier findest du bunte Kunstgalerien neben modernen Lofts. Das Viertel am Bow River hat sich von einem vernachlässigten Industriegebiet zu einem der angesagtesten Stadtteile entwickelt. Besonders beeindruckend: die futuristische Architektur der National Music Centre, wo Kanadas Musikgeschichte lebendig wird. Kensington trumpft mit einer beeindruckenden Kneipendichte auf – hier ist Barhopping praktisch Pflicht! Das Viertel nördlich der Innenstadt lockt mit gemütlichen Cafés, originellen Boutiquen und Restaurants für jeden Geschmack. Abends verwandelt sich die Kensington Road in eine lebendige Partymeile. Das Beltline-Viertel zeigt Calgarys urbane Seite von ihrer besten Seite. Hier wohnen Studenten neben etablierten Geschäftsleuten, trendige Startups neben traditionellen Unternehmen. Die 17th Avenue SW gilt als Calgarys "Red Mile" – nicht nur während der Hockey-Playoffs ein Erlebnis!
Mehr als nur der Calgary Tower
Natürlich gehört der obligatorische 360-Grad-Blick vom Calgary Tower zu jedem Calgary-Besuch dazu. Von hier oben eröffnet sich dir ein atemberaubendes Bergpanorama am Horizont und ein fantastischer Ausblick über die ganze Stadt. Doch die wahren Schätze Calgarys entdeckst du zu Fuß! Plane unbedingt Zeit für ausgedehntes Bummeln ein: Tagsüber auf der Stephen Avenue Mall, die zur Fußgängerzone umfunktioniert wurde, und abends in den lebendigen Vierteln. Inglewood beispielsweise überrascht mit geschäftigen Märkten und hervorragenden Restaurants, die von lokalen Zutaten bis hin zur internationalen Küche alles bieten. Was Calgary besonders auszeichnet: Die Stadt verbindet urbanes Flair mit der unmittelbaren Nähe zur kanadischen Wildnis. Schon aus der Stadt heraus siehst du sie majestätisch am Horizont thronen, die Rocky Mountains. Für viele unserer Kunden ist Calgary deshalb das ideale Tor in die kanadischen Rockies – eine Stadt, die sowohl eigenständiges Reiseziel als auch perfekter Ausgangspunkt für weitere Abenteuer ist.
Calgary beweist eindrucksvoll: Kanada überrascht immer wieder aufs Neue. Diese Stadt hat sich vom verschlafenen Ölzentrum zu einer multikulturellen Metropole mit eigenständigem Charakter entwickelt. Gönn dir ein oder zwei Tage für Calgary – du wirst staunen, wie vielfältig und lebendig sich Albertas größte Stadt präsentiert. Die Rocky Mountains laufen nicht weg, versprochen! Aber Calgary zu überspringen wäre ein echter Fehler. Hier erlebst du Kanada von einer Seite, die viele Reisende verpassen – authentisch, überraschend und voller Leben.