Aktuelle Informationen zu Waldbränden in Kanada
aktualisiert am 17.09.2025, 15:05
Auf dieser Seite findet ihr immer aktuelle Meldungen zu Waldbränden in Kanada und Alaska sowie Updates zu Fire Bans, Straßensperrungen und anderen wichtigen Ereignissen in den Provinzen.
Wildfire-Updates aus Kanada
In British Columbia werden die Waldbrände weiterhin genau beobachtet.
Der Highway 20 zwischen Bella Coola und Williams Lake, der zwischenzeitlich aufgrund eines Waldbrands voll gesperrt war, ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Anhalten ist jedoch nicht erlaubt, da es noch immer aktive Feuer entlang der Route gibt.
Der Highway 5 zwischen Merritt und Hope durch das Nicola Valley ist aufgrund des Mine Creek Feuers in beide Richtungen weiterhin voll gesperrt. Die Sperrung ist aber gut umfahrbar, entweder über den Highway 1 durch den Fraser Canyon in Richtung Lillooet oder südlich durch den Manning Provincial Park.
Im Nordosten der Provinz brennen aktuell mehrere Feuer. Diese haben allerdings keine Auswirkungen auf touristische Routen.
Ab dem 17.07. untersagt das Coastal Fire Centre, inkl. Vancouver Island, Sunshine Coast und Teilen des Festlands, sämtliche Lagerfeuer. In anderen Gebieten, wie z.B. dem Cariboo, rund um Kamloops und Prince George sind Lagerfeuer erlaubt.
Für New Brunswick gelten für große Teile der Provinz Provinz, insbesondere im Süden, Fire Bans. Teilweise wird der Zugang zu Trails und Forstraßen eingeschränkt.
Auf Neufundland hat sich die Waldbrandlage weitestgehend stabilisiert. Der Fire Ban, der zwischenzeitlich für die gesamte Provinz galt, wurde aufgehoben.
Aufgrund von großer Trockenheit und erhöhter Waldbrandgefahr hat die Provinz Nova Scotia ab sofort einige Vorsichtmaßnahmen ergriffen: Offene Lagerfeuer sind in der gesamten Provinz untersagt. Grillen ist nur mit Propan oder Briketts erlaubt. Wandern, Angeln, Zelten oder Benutzung von Fahrzeugen in Wäldern ist allgemein untersagt. Strände und Provincial Parks sind weiterhin erreichbar, aber die Wander-Trails, die durch Wälder führen, sind geschlossen.
Aktuelle Lage im Jasper Nationalpark (Stand Mai 2025)
Nach den schweren Waldbränden im Sommer 2024, bei denen rund 30.000 Hektar Land und etwa ein Drittel der Stadt Jasper betroffen waren, zeigt sich der Jasper Nationalpark im stetigen Wiederaufbau. Besonders stark betroffen vom Waldbrand war der Südwesten der Stadt, wo viele Wohnbereiche zerstört wurden. Flächenmäßig haben nur etwa 3% des Nationalparks gebrannt, dennoch wird der Park diesen Sommer an vielen Stellen anders aussehen. Natürlich lohnen sich die Fahrt über den Icefields Parkway und der Besuch von Jasper auch in diesem Jahr!
Trotz der Zerstörung ist der Tourismus im Jasper Nationalpark nicht zum Erliegen gekommen. Die meisten Hotels haben inzwischen wieder geöffnet, darunter die Fairmont Jasper Park Lodge, Chateau Jasper, das Forest Park Hotel, die Tonquin Inn und die Glacier View Lodge. Andere Betriebe wie die Maligne Lodge oder die Mount Robson Inn bleiben hingegen weiterhin geschlossen oder sind im Wiederaufbau. Die Jasper Inn & Suites hat seit April 2025 wieder geöffnet und die Sunwapta Falls Rocky Mountain Lodge öffnet wieder im Mai 2025.
Auch bei den Campgrounds ist eine schrittweise Rückkehr zur Normalität zu beobachten: Der Whistlers Campground ist vollständig geöffnet, ebenso der Miette Campground. Andere Plätze wie Wapiti laufen nur mit reduzierter Kapazität, währen etwa Wabasso Campground und Whirlpool Group Campground für die Saison 2025 geschlossen bleiben.
Viele der bekannten Wanderwege und Sehenswürdigkeiten sind wieder zugänglich, darunter der Columbia Icefield. Einige beliebte Wanderziele wie der Maligne Canyon, Mount Edith Cavell oder das Valley of the Five Lakes bleiben aber aufgrund von Sicherheitsbedenken noch gesperrt. Parks Canada kündigte jedoch an, diese Gebiete im Laufe des Sommers 2025 nach und nach wieder freizugeben.
Wir selber haben im September 2024 dem Icefields Parkway einen Besuch abgestattet. Das Video und unser Fazit zu den Folgen des Waldbrandes findet ihr hier: Icefields Parkway nach Jasper Waldbrand
WICHTIG: Beachtet Warnschilder und geht nicht auf gesperrte Trails. Darüber hinaus hat Parks Canada einige Sicherheitshinweise für von den Waldbränden betroffene Gebiete zusammengestellt: Sicherheitshinweise für betroffene Gebiete
Weitere Infos und wichtige Links
Waldbrände, sogenannte Wildfires, sind in Kanada und Alaska ein jährlich wiederkehrendes Naturereignis.
Auf den nachfolgenden Webseiten kann man sich täglich über die aktuelle Lage in Sachen Straßensperrungen, Fire Bans* und Provincial Parks sowie über vom Feuer betroffene Regionen informieren.
* In besonders brandgefährdeten Regionen gibt es "Fire Bans", sprich hier dürfen aufgrund der aktuellen Lage keine Lagerfeuer entzündet werden.
Allgemein
Als
allgemeine Warnungs-App für Waldbrände, Gefahren, Straßensperrungen und Naturkatastrophen in Kanada empfiehlt unser Partner Fraserway die ALERTABLE
App (kostenlos für Google & Apple), in der man die Regionen auch provinzweise festlegen kann.
Hier findet ihr eine interaktive Karte der Waldbrandbehörde mit allen bekannten Waldbränden in Kanada.
Einen deutschsprachigen Leitfaden von Destination Canada zum Thema Waldbrände findet ihr hier.
British Columbia
Aktuelle Infos zur FeuersituationInteraktive Karte mit allen Waldbränden
Aktuelle Highway-Situation
Informationen bezüglich Provincial Parks
Informationen bezüglich BC Parks Trails und Sites
Alberta
Interaktive Karte mit allen WaldbrändenAktuelle Highway-Situation
Aktueller Überblick über Fire Bans*
Saskatchewan
Aktuelle Infos zur FeuersituationManitoba
Aktuelle Highway-Situation
Aktuelle Infos zur Feuersituation
Nova Scotia
Aktuelle Infos zur FeuersituationAktuelle Highway-Situation
Aktueller Überblick über Fire Bans*
Prince Edward Island
Aktueller Überblick über Fire Bans*
Ontario
Interaktive Karte mit allen WaldbrändenAktuelle Highway-Situation
Québec
Interaktive Karte mit allen WaldbrändenAktuelle Highway-Situation
Northwest Territories
Interaktive Karten mit allen Waldbränden
Aktuelle Highway Situation
Aktuelle Waldbrand-Situation
Yukon
Aktuelle Infos zur FeuersituationAktuelle Highway Situation
Kanada insgesamt
Aktuelle Vorhersage zur Rauchentwicklung und -verteilungAlaska
Interaktive Karte mit allen WaldbrändenAllgemeines zu Wildfires in Nordamerika
Wie jedes Jahr flackern Waldbrände durch Kanada. Wildfires sind in Nordamerika ein natürlicher Bestandteil des Ökosystems und dienen der Erneuerung. Dies gilt natürlich vor allem für die vielen Feuer, die auf natürliche Art und Weise entstehen. Sicher nicht für die vom Menschen – meist durch Unachtsamkeit – verursachten Feuer. Aufgrund der allgemeinen Trockenheit gilt also grundsätzlich, große Vorsicht beim Umgang mit jeder Art von Feuer walten zu lassen. Bitte denke daher daran, Lagerfeuer gründlich zu löschen und Zigarettenstummel richtig zu entsorgen.
Die Kanadier*innen – und vor allem die Firefighters – sind mit der alljährlich wiederkehrenden Situation während der Wildfire Season vertraut. Zudem können zusätzliche Löschkapazitäten bei Fire-Fightern und Equipment aus weniger betroffenen Provinzen je nach Bedarf sukzessive verlagert werden. Um dieses Prozedere in Gang zu setzen und ggf. zu beschleunigen kann es der betroffenen Provinz helfen, diesbezüglich einen "Notstand" auszurufen. Sollte dies der Fall sein, so sei Kanada-Neulingen mit auf den Weg gegeben, dass dies nicht automatisch mit einer unübersichtlichen Gefahrensituation gleichzusetzen ist.
Für Reisende lohnt es sich, die oben verlinkten Websites im Blick zu behalten, um beispielsweise rechtzeitig auf temporäre Highway-Sperrungen reagieren zu können. Gegebenenfalls können Alternativrouten helfen, Störungen durch Waldbrandauswirkungen auf der eigenen Westkanada-Rundreise zu minimieren.