Kanada Reiseberichte - Feedback und Erfahrungen unserer Kunden


Garantiert echte, ungefilterte Kundenmeinungen. Schilder uns deine Erfahrungen mit SK Touristik oder lese die Erfahrungsberichte anderer Kunden. Wir freuen uns auf deine Bewertung, hier oder auf unabhängigen Portalen wie Trust Pilot oder Google. Natürlich ist auch Kritik erwünscht, so dass wir eventuelle Probleme bei Partnern in Kanada und USA schnell lösen können.

Hier klicken, um einen Eintrag zu schreiben
  1. Klaus Olms - Deutschland schreibt am 02.12.2014: USA-Trip

    Die Reise verlief perfekt und hat uns sehr gut gefallen. Etwas Spaß am Autofahren sollte man aber schon haben: Wir sind stressfrei etwa 5.500 km gefahren. Das Navi, das von Ihnen versprochen, aber bei uns nicht rechtzeitig ankam und inzwischen hoffentlich wiedergefunden wurde, das dann aber auf Ihre Veranlassung von Alamo beigestellt wurde, war für die Navigation in und um die großen Städte eine fast notwendige Hilfe.

    Mit den angemieteten Fahrzeugen von Alamo hatten wir einige Probleme: Das erste Fahrzeug, ein Chevroltet Cruze, musste nach 10 Tagen zum (routinemäßigen!) Oelwechsel in die Werkstatt und wurde in Las Vegas gewechselt. Das 2.Fahrzeug, ein VW Jetta, hatte nach 40 Meilen ernsthafte Probleme mit der Fahrzeugelektrik und musste nach Las Vegas zurückgeschleppt werden. Dabei stellte sich heraus, dass das gewechselte Fahrzeug nicht das war, das im neuen Mietvertrag aufgeführt war, was einige Verwirrung in der Diskussion mit der Roadside Assistance von Alamo stiftete. Nach Klärung war Alamo aber sehr zuvorkommend, wollte uns zum Essen einladen und bot uns die freie Wahl aus dem gesamten in Las Vegas vorhandenen Fuhrpark an. Mit dem Chrysler 200, den wir wählten, waren wir sehr zufrieden.

    Die Hotels waren gut bis sehr gut. In Las Vegas und San Francisco brachte uns ein Upgrade (45 $ in Las Vegas und 20 $ in San Francisco) auf die Sonnenseite mit großartiger Aussicht. In San Diego und
    Scottsdale geschah das ohne Aufpreis. Am unteren Ende der Qualitätsreihe liegt u.E. die etwas abgewirtschaftete Unterkunft in der Yavapai Lodge West am Grand Canyon. In El Portal war uns der Rückweg aus dem Yosemite NP zum Hotel durch Waldbrand und Absturz eines Lösch-Helikopters wegen Straßensperrung unmöglich, was uns zu 2x100 Meilen Umweg zwang.

    Den größten Eindruck hat auf uns die Landschaft gemacht, hier vor Allem der (lower) Antilope Canyon morgens vom Lake Powell aus, der Zabriskie Point morgens im Death Valley und der Bryce Canyon. Beeindruckend auch dazu der Gegensatz der Glitzerwelt von Las Vegas. Anaheim ist nur für
    Fans der Disney World ein Stop mit Ertrag.

    Eine sehr schöne, empfehlenswerte Reise. Wir haben zusammen für alle Zusatzkosten nochmal etwa den Reisepreis pro Person ausgegeben!

  2. Familie Jäger und Rößner - Deutschland schreibt am 01.12.2014: Kanadareise

    Zuerst ein herzliches Dankeschön an Ihr Team für die perfekte Organisation unserer Kanadareise 2014 von uns allen, was uns vieles sehr einfach gemacht hat und der Urlaub einfach nur zum genießen war. Angefangen vom Flug mit Air Transat (einfach, aber vollkommen in Ordnung) bis zum ersten highlight unser Transfer mit Stretchlimo zum Hotel. Hotel war sehr geräumig mit cooler Aussicht, mitten in der Stadt Vancouver, was für unser sightseeing absolut richtig war.

    Die übernahme unserer Camper war zwar absolut verregnet (Wetter kann man leider nicht organisieren), aber ging schnell über die Bühne und so konnte unser 4500 Km trip starten. Wir haben wirklich alles gesehen: Berge, Wälder, endlose Natur, traumhafte Seen, herrliche Campgrounds und eine erstaunliche Tierwelt. Unsere Kinder haben den anfangs absoluten Respekt vor großen Bären und Büffelherden schnell abgelegt und gegen Ende der Reise viele Beobachtungen als vollkommen normal gesehen (da gab es in der Schule viel zu erzählen).

    Wir haben auch festgestellt, dass es nicht immer gut ist, den touristischen Attraktionen zu folgen (icefield centre etc.), sondern ein trail viel schöner und reizvoller ist (Wilcox trail). Lachse können wir leider in nächster Zeit nicht mehr sehen, nachdem wir in 3 Wochen 8 kapitale Fische verspeist haben ("was gibt es zu essen? - nicht schon wieder Lachs!!! "). Krönender Abschluss unser Aufenthalt in Calgary. Unbedingt weiterzuempfehlen ist ihr gebuchtes Hotel - super nettes Personal, klasse Ausstattung und vieles mehr (Calgary ist unbedingt eine Reise wert - schöne Stadt). Absolut entspannend war die Abgabe unserer Camper bei Fraserway in Calgary. Trotz zweier Steinschläge und kleinerer Verluste (Gläser etc.), wurde alles sehr schnell und zuvorkommend abgewickelt (jederzeit wieder Fraserway).

    Die einzige Anregung, was man noch verbessern kann, wäre eine kurze Notiz auf dem Buchungsbeleg der inside passage, dass es notwendig ist diesen Beleg vor der Fahrt im Hafengebäude in Tickets zu tauschen (war ein wenig hektisch, als man feststellte, dass wir beim Befahren der Fähre nur den SK-
    Beleg hatten).

    Jetzt hat uns der Alltag leider wieder, aber die Erlebnisse werden immer in unseren Gedanken bleiben - auch dank SK-Touristik. Die nächste Reiseroute ist schon abgesteckt und wir werden ganz bestimmt wieder mit Ihnen planen.

  3. Familie Tretter - Deutschland schreibt am 28.11.2014: Floridareise

    Unsere Floridareise war sehr schön. Gerne denken wir an die Reise. Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen.
    Was uns besonders gut gefallen hat:
    1. Das Flughafenhotel Hyatt. Es ist sehr angenehm, wenn man wie wir spät abends landet und gleich im Hotel ist.
    2. Im Hotel wurde eine Nachricht hinterlegt, wann und wo wir am nächsten Morgen abgeholt werden.
    3. Die Einweisung ins WoMo war o.k. (Deutsche Bedienungsanleitung lag bei)

    Was uns gar nicht gefallen hat:
    1. Die WoMo Ausstattung Besteck und Geschirr war sehr sehr dürftig und billig. Auch wenn man nur zu zweit reist sollten mehr als 2 Tassen, 2 Gläser, usw. an Board sein. Scharfe Messer, Schneidebrettchen, Gläser usw. haben wir uns dazu gekauft. Toaster mußte man extra dazu mieten.
    2. Die Kabel von der Kaffeemaschine und dem Toaster waren viel zu kurz, sodas wir die Geräte entweder auf den Eingangsboden oder auf das WC stellen mußten. Dies ist den wenigen Steckdosen (2x2 Stück im ganzen WoMO) geschuldet. Moturis ist um viele Klassen schlechter als Travelland, KEA und Britz. Wir können deshalb die Moturis Wohnmobile nicht weiter empfehlen.

    Ansonsten waren wir mit dem Urlaub zufrieden.

    Nochmals vielen Dank für Ihre sehr schnelle Hilfe beim Umbuchen der Flugtickets wegen des Pilotenstreikes der Lufthansa

  4. Bernhard Eilert - Deutschland schreibt am 27.11.2014: Feedback

    Nun, ich kann feststellen, dass eigentlich alles hervorragend geklappt hat. Die Flüge samt Platzreservierung und An- und Abreise mit der Bahn waren problemlos. Nur Condor hat in beide Richtungen Verspätung gehabt. Dafür kann natürlich SK-Toristik nichts.

    Bei Fraserway war auch alles unkompliziert (Übernahme und Rückgabe). Das Motorhome war technisch total OK und hat brav seinen Dienst geleistet. Das MH19 hat sich super bewährt. Nur den Alkoven haben wir nicht genutzt (nur als Lagerraum). Dort zu schlafen ist etwas für jüngere, sportliche Leute.

    Ein bischen dumm war der Abreisetag. Wir mussten das MH bis 11 Uhr zurück geben. Fraserway hat uns dann noch für zwei Stunden in die Nähe des Bahnhofs gefahren und wieder abgeholt. Bei Regen haben wir nicht so recht gewusst was wir noch machen sollen. Direkt darauf ging es zum Airport, wo wir dann noch mehrere Stunden bis zum Abflug warten mussten. Wenn Sie mich fragen, was man da besser machen könnte? - ich weiß es auch nicht.

    Soweit zur Organisation der Reise.

    Mittlerweile sind die Bilder gesichtet und bearbeitet und ein 20-Minuten-Film über die Reise geschnitten und vertont. Insgesamt war das Wetter nicht so ganz toll. Aber immer wenn es wichtig war, hatten wir Prachtwetter (Überfahrt Skagway-Haines, Überfahrt Valdez-Wittier, Denali-Park, Denali Highway, Chicken, Top of the World Highway, Dawson City, Tomstone Mountains). Wir haben jede Menge Tiere gesehen (z.B. 12 Grizzlies). Letztes Mal hatten wir nicht so viel Glück.

  5. Angelika N. - Deutschland schreibt am 26.11.2014: Kanadareise

    Es war inzwischen meine 4. Reise bei Ihnen und bin wieder rundum zufrieden !

    Um gleich mal 3 besonders positive Dinger herauszustreichen:

    1) Die trotz bereits erfolgter Buchung und Anzahlung zweimalige, völlig unkomplizierte Umbuchung des Hotelszimmers. Sehr gut !

    2) Wir waren fast "Streikopfer" der Lufthansa und wurden durch Herrn Knüpp (Sie hatten Urlaub) wirklich bestens betreut. Es stand den ganzen Tag auf der Kippe, ob unser Zubringerflug nach Frankfurt am nächsten Morgen geht und Herr Knüpp gab mir immer wieder Zwischennachrichten bzw.
    fragte bei der Lufthansa und Air Canada nach. Wir fühlten uns dort wirklich richtig gut betreut. Wie ich da bereits Herrn Knüpp am Telefon sagte: DAS ist der Grund, warum ich auch immer wieder über Sie buchen werde !

    3) Die tollen Unterlagen (Reiseplan der Hotels, Rucksack, Reiseführer etc) tun natürlich auch ihr Übriges.

    Wo ich dann auch gleich bei einem meiner beiden "Kritikpunkte" angelangt bin (wobei Kritik wirklich in Anführungzeichen zu sehen ist, vielleicht eher als Hinweis zu verstehen):

    Die Qualität des Rucksacks wäre aus unserer Sicht deutlich verbesserungswürdig.
    (Kommentar SK Touristik: Vielen Dank für den Hinweis! Wir haben die Rücksäcke mitlerweile durch deutlich bessere Rücksäcke ersetzt)

    Er wirkte bereits in der Verarbeitung der Reisverschlüsse eher "billig" (ich weiß, er war gratis). Wir hatten in trotzdem dabei und im regen Gebrauch. Zuerst verabschiedete sich die vordere kleine Tasche (Zähne gingen nicht am Zipper auseinander, sondern am anderen Ende, damit dort nicht mehr verschließbar). Von zwei anderen Reisverschlüssen hielten wir auf einmal die Zipper in der Hand. Man konnte sie zwar nochmal befestigen und somit die Taschen öffnen und schließen, aber auch das hielt nicht sehr lange. Wir haben den Rucksack dann in Kanada entsorgt, was wirklich schade war.

    Der zweite Punkt war das Zimmer im Rosedale on Robson in Vancouver. Dieser Vorraum mit dem Sofa ist ja ganz nett und praktisch für die ganzen Koffer, aber dass dafür im Schlafraum so wenig Platz ist, dass ein Bett so an der Wand steht, dass man nur zu einer Seite raus kommt und das andere so dicht an der Fensterfront, dass man sich auf dieser Seite auch nicht auszusteigen traut, ist dann eher kontraproduktiv. Wir haben uns dort sofort absolut unwohl gefühlt.

    Allerdings hat man uns dann an der Rezeption sofort ein anderes Zimmer angeboten, mit nur einem Bett (für uns ausreichend), welches genau in der Mitte des Schlafzimmers stand. Aber da war die Welt dann auch wieder in Ordnung.

    Sie sehen, ich mußte für Kritik schon ziemlich "suchen"...denn für das doch eher schlechtere Wetter können Sie nun nichts ;-)

    Ich kann noch nicht absehen, ob und wann ich das nächste Mal wieder nach Kanada oder die USA fliegen werden...aber meinen Reiseveranstalter dafür kenne ich schon :-)

  6. Wefers Norbert und Maria - Grefrath schreibt am 20.11.2014: Kanada 2014

    Hallo liebes SK Team,

    wir möchten uns für die korrekte Abwicklung nach unserem vierten Mal Kanada mit Euch bedanken! Wie immer war es eine tolle Tour und wir können sagen, auch bei kleinen Unannehmlichkeiten und Reklamtionen, steht SK - Touristik jederzeit hilfreich und fair zur Seite. Weiter so.. Für uns steht fest, wenn Kanada dann SK!
    Vielen Dank!
    Maria und Norbert Wefers

  7. Andrea und Peter Zinke - Deutschland schreibt am 20.11.2014: USA Westen

    Die Reise war ein super Erlebnis und wird uns in bleibender Erinnerung bleiben. Der einzige " kleine " Kritikpunkt betrifft die Ausstattung des Road Bear Wohnmobils. Da waren wir auf Grund unserer Kanadareise 2007 schon damals von Traveland besseres gewohnt. Die Wohnmobile sind sehr rustikal ausgestattet und alle Füllstandsanzeigen gehen nur so ungefähr, der Motor ist sehr laut und sehr durstig, aber das ist wohl ein Amerikaspezifisches Problem. Soll auch nur als Hinweis gedacht sein. Der Service bei Road Bear war nicht zu beanstanden.

    Ein bisschen haben wir eine ausgearbeitete Route und die Insider Tipps von SK vermisst, die es noch bei unserer ersten Kanadarundreise gab und die auch ein Grund waren, abgesehen von der perfekten Organisation, immer wieder bei SK zu buchen. Es ist schon schwierig sich als USA Neuling auf dieses Land und seine Weite einzustellen und eine Planung vorzunehmen,
    auch wenn der mitgelieferte Reiseführer eine sehr gute Hilfe war. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit gerade auch für die USA ein paar spezielle Routenvorschläge mit Insider Tipps zu erarbeiten, gerade für unerfahrene USA Touristen.

    Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten ist das natürlich sehr schwierig und wir haben es ja selbst erlebt, man hat so viele Eindrücke gesammelt, soviel gesehen und trotzdem immer das Gefühl zu viel verpasst zu haben. Unsere Reise hat uns von Las Vegas, über die Canyons von Utah und Arizona, die Route 66 durch das Death Valley ( Traumhaft ) den Yoshemite NP, San
    Francisco ( eine der schönsten Städte ) entlang Higway 1, Big Sur ( wunderbar ) nach Los Angeles geführt und man hätte diese Tour auch 6 Wochen machen können und es wäre immer noch zu wenig Zeit. Also müssen wir schon mal die nächste Reise planen und diese wird natürlich wieder bei SK gebucht, das steht ausser Frage. Zum Abschluss möchte ich noch betonen, dass es für uns ein unvergessliches Erlebnis und eine ganz tolle Reise war.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Andrea und Peter Zinke

  8. Beate und Thomas B. - Deutschland schreibt am 18.11.2014: 3. Wohnmobiltour ab Whitehorse

    Der Flug mit der Condor kostete wie immer etwas Nerven. Diesmal wurden zur Abwechslung alle Bordkarten beim Borden aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgetauscht, mit der Folge, dass wir und viele andere nicht auf ihren gebuchten und bezahlten Plätzen saßen, was zu Unruhe und Ärger auf dem Hinflug führte.
    Insgesamt war es wieder eine tolle Reise in gewaltiger weiter Natur, die süchtig macht. Wir erlebten eine schöne Herbstfärbung, der Höhepunkt war dieses Jahr Ende August, Anfang September.
    Die Tour im Denali NP war ein Highlight mit mehr als 14 Grizzlies, Dallschafen, Elchen, Karibous usw. und freie Sicht auf den Berg der Berge.
    Es hat fast jeden Tag geregnet und so hatten wir nur eine(!) wolkenfreie Nacht mit etwas Polarlicht auf dem Dempster. Umso mehr haben wir den Komfort im M22 genossen, den sie uns zum Glück empfohlen hatten, nachdem unser geliebter Truckcamper Anfang Dezember schon ausgebucht war. Wir konnten problemlos damit auf dem Denali-Highway von Paxon nach Cantwell fahren und auch ca 180 km auf dem Dempster, weiter wären wir mit dem TC10 bei den Regengüssen aber auch nicht gekommen.
    Leider war das Kabel der Batterie korrodiert, sodass wir große Probleme mit der Stromversorgung und Heizung hatten. Wir haben unsere Route schweren Herzens ändern müssen. Erst nach 3 Tagen konnten wir in Fairbanks die Werkstatt erreichen, die Reparatur dauerte dann nicht mal eine halbe Stunde. Fraserway war wie immer sehr bemüht und hat uns finanziell auch entsprechend entschädigt.

    Wir hoffen nun, dass wir bald wieder eine Reise nach Nordamerika bei Ihnen buchen können
    Herzliche Grüße, Beate und Thomas B.

  9. Elke Mühlhauser - Deutschland schreibt am 14.11.2014: West Kanada

    Ganz große Klasse (gigantisch!) war die "Bute Inlet Grizzly Expedition“ von Campbell River aus. Auch der Service von Fraserway (Check In, Check Out, Transfer) und der Zustand und die Ausstattung des Wohnmobils war sehr gut. Das Rosedale on Robson Hotel in Vancouver liegt günstig in der Stadt und war ok. Flug mit Air Transat auch ok wir hatten auch zusätzlich die Option plus gebucht. Das Best Western in Campbell River liegt recht weit vom Stadt Zentrum und vom Hafen entfernt, sonst ok. Das Flughafen Hotel Accent Inn war auch ok.

    Viele Grüße aus Hohenlohe
    Achim Reutter & Elke Mühlhauser

  10. Inge & Beat Süess - Schweiz schreibt am 03.11.2014: Ferien in BC

    Alles hat wie am Schürchen geklappt! Wir sind bestens zufrieden mit Ihrer Beratung und den Leistungen des SK-Teams! Wir haben auch schon wieder bei Thomas Reichert für Mai 2015 gebucht!!

    Als Anregungen - ohne jegliche Kritik - möchten wir folgendes anfügen:

    - BC ferries: Port Hardy - Bella Colla
    War eine super Überfahrt für uns. Die Passage Bella Bella - Bella Coola ist für Kinder oder ältere Reisende wegen des Platzangebots (enge, harte Bänke mit ca. 25cm Rückenlehne; begrenzte Verpflegung; eine enge Toilette) nicht zu empfehlen mit einem PW. Beim Camper können Sie sich je nach Wetter in das Fahrzeug zurückziehen. Der Einsatz dieser sehr kleinen Fähre ( max. 10 PWs & 4 Moterhomes (2x 19f + 2 Navion)) ist zu bedauern! Wir haben auch die Fragebogen der Anwohner der Region Bella Coola zuhanden BC ferries in diesem Sinne ausgefüllt. Vielleicht gibt es Änderungen im 2015.

    - Air Canada: Die Rückflüge unserer Ehefrauen via Toronto nach Zürich konnten den Standard von Lufthansa nicht erreichen. Keine Verpflegung bis Toronto, bzw. Kauf möglich nur mit Kreditkarte. Das Essen beim Transatlantikflug war knapp bemessen, sowie die Bedienung/Service dürftig. Wir werden künftig eher von Langstreckenlügen mit AC absehen. Die Preisdifferenz zu LH ist es uns nicht wert.

    Wir verbrachten sehr schöne Ferien in BC und haben jeden Tag genossen!

    Herzliche Grüsse aus der Schweiz
    Inge & Beat Süess

  11. Iris Hammill - Deutschland schreibt am 03.11.2014: Navion Westkanada

    Wir sind mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck wieder zuhause eingetroffen. Kanada ist ein fantastisches Land! Ich konnte gar nicht aufhören, Fotos zu schießen und habe nun bereits damit begonnen, diese zu sondieren.

    Es hat alles ganz wunderbar geklappt: von der Buchung und Beratung durch Sie, über die umfängliche Einweisung in den RV vor Ort (der Navion war genau die richtige Entscheidung, er war einfach zu handeln), eine völlig komplikationslose Reise ohne Hindernisse (selbst das Wetter hat mitgespielt), einfache Rückgabe des RV sowie gute Rundumversorgung mit Hotel
    und Shuttle-Service zum Anschlussflug in die USA - alles war perfekt. Haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung dabei.

    Ich bin überzeugt, dass wir uns mit der Wahl für SK Touristik für einen der besten Anbieter für Nordamerika-Reisen entschieden haben und freue mich darauf zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Kanada-Reise (vielleicht ein wenig mehr nördlich) zuvor vielleicht in den USA eine Grand Canyon Tour mit Ihnen zu planen.

    Mit besten Grüßen aus Einbeck,

    Iris Hammill

  12. Berthold Schmeing - Deutschland schreibt am 31.10.2014: Reise Westkanada

    Gerne antworte ich auf Ihre Email. Wir sind von der Reise begeistert. Die Reisezeit war aus unserer Sicht optimal, da das Wetter überwiegend gut und stabil war. Der Reisekomfort mit den Wohnmobilen war ausgezeichnet, die Landschaften überwältigend. Wir haben mehrfach Bären gesehen. Wir können uns also nicht beklagen.

    Der Transfer Airport - Hotel - Traveland und zurück verlief reibungslos und zügig. Die Taxifahrt zum Airport Richmond mit einer Stretch-Limousine (wahrscheinlich Zufall) war ein schöner Gag zum Abschluss. Die Wohnmobile waren in einwandfreiem Zustand. Die Übergabe verlief freundlich und zuvorkommend. Die Prüfung bei der Rückgabe war korrekt und in keiner Weise penibel oder kleinlich.

    Während der Fahrt erhielt man an vielen Stellen Karten- und Informationsmaterial, so dass man den Eindruck hatte "Hättest du das bei der Vorbereitung gehabt". Im Nachhinein muss ich dies relativieren. Die Regionalpark Maps zeigen zwar eine Menge an Regionalparks und ob und wie man sie mit RV`s erreichen kann, geben aber wenig Auskunft über ihre Attraktivität. Mit anderen Worten die meisten Regionalparks sind genauso schön wie der nebenan. Hilfreich dagegen wären die Maps von Jasper und Lake Louise/ Banff , sowie des Icefields Parkway mit der Darstellung der besonderen Attraktionen gewesen, die frei verfügbar sind.

    Die von Ihnen vorgeschlagene Fahrtroute war o.k. . Ich habe lediglich den Abschnitt Vernon - Revelstoke über die Straßen #6 und #23 entlang des Arrow Lake verlegt. Die Strecke ist wirklich toll.

    Die sehr großmaßstäbliche Straßenkarte und die Tatsache, dass Ihr Routenvorschlag entgegen der Routenbeschreibung des Know-How-Führers verläuft, was keine Kritik am Routenvorschlag sein soll, sondern lediglich
    eine Feststellung, macht die Vorbereitung einer solchen Reise ohne Vorkenntnisse nicht gerade leicht. Ich habe mir mit einer Excel-Tabelle mit folgenden Festlegungen geholfen :

    Zielorte/Straßenkreuzungen Entfernung in km Campground mit
    Seitenzahl SK und Führer Anzahl Übernachtungen/Besichtigungen
    Entfernung zw. ausgewählten Campground = Tages-km

    Wir sind mit dieser Vorlage hervorragend zurecht gekommen und können sie empfehlen. Wir hatten eine Zielvorgabe von ca 200 km/Tag. Macht bei ca. 2500 km und 18 Fahrtagen ungefähr 12 Übernachtungsstationen und 6 freie Tage
    für Mehrfachübernachtungen und zusätzliche Zwischenziele. Zwischenziele sollte man frühzeitig setzen, um zum Schluss nicht in Verdrückung zu kommen. Insgesamt war dies nach unseren Erfahrungen eine flexible Routenplanung.
    Vielleicht kann sie als Hilfestellung für künftige Kanadafahrer dienen.

    Vielen Dank für die kompetente Beratung und die freundlichen und umgehenden Hilfestellungen bei Fragen im Vorfeld der Reise.

    Mit freundlichen Grüßen, Berthold Schmeing