Kanada Reiseberichte - Feedback und Erfahrungen unserer Kunden


Garantiert echte, ungefilterte Kundenmeinungen. Schilder uns deine Erfahrungen mit SK Touristik oder lese die Erfahrungsberichte anderer Kunden. Wir freuen uns auf deine Bewertung, hier oder auf unabhängigen Portalen wie Trust Pilot oder Google. Natürlich ist auch Kritik erwünscht, so dass wir eventuelle Probleme bei Partnern in Kanada und USA schnell lösen können.

Hier klicken, um einen Eintrag zu schreiben
  1. Denise Goldhahn - Deutschland schreibt am 15.10.2021: Erholsamer Urlaub auf Vancouver Island

    Hallo Herr Radau,

    Wir waren sowohl mit unserer Reise als auch mit der Abwicklung und Betreuung durch SK Touristik wie immer sehr zufrieden. Es war ja nicht sehr einfach im Vorfeld. Für die Einreise in Kanada waren wir sehr gut vorbereitet, so dass es hier auch keine Probleme gab. Zum Einreisetest hat uns das System zum Glück nicht ausgewählt. Wir sind inzwischen das vierte Mal nach Kanada geflogen und wollten, nachdem wir die letzten Male viele viele Kilometer zurückgelegt haben, diesmal eine entspannte Zeit in Kanada verbringen. Der Einreisebeamte wollte uns nicht wirklich glauben, dass wir die drei Wochen nur auf Vancouver Island verbringen wollen. Zumal wir weder Buchungen für Fähren, Camppgrounds noch andere Aktivitäten nachweisen konnten. Da diesmal vorab alles so Ungewiss war, haben wir den Urlaub auf uns zukommen lassen und keinerlei Vorbereitungen getroffen. Wir wurden wiederholt gefragt, ob wir wirklich Urlaub machen, vor haben zu Arbeiten oder jemanden in Kanada kennen und welcher Arbeit wir in Deutschland nachgehen. Irgendwann ließ der Einreisebeamte dann doch locker und wir durften einreisen. Das war eigentlich die größte Hürde.

    Mit dem Taxi ging es dann in das Hotel, da dieses aufgrund der Pandemie derzeit kein Shuttleservice anbietet. Mit Fraserway hatte ich vorab per Facebook schon Kontakt aufgenommen und die Abholzeit am nächsten Tag abgestimmt. Die Übernahme bei Fraserway ging recht zügig. Die Einweisung durch eine junge Kollegin war eher spärlich. Zum Glück kannten wir die Fahrzeugkonfiguration von unserer Reise 2019, da hatten wir ebenfalls einen Truck Camper mit Slide Out gemietet. Die bisher gewohnte Fahzeugausstattung war nicht vollständig, was wir aber erst nach dem ersten großen Einkauf feststellten, so dass wir dann nochmal einen Einkaufsmarkt aufsuchen mussten. Aber alles nicht weiter wild. Wir hatten einen jungfräulichen Ford F350, den wir dann erstmal eingefahren haben. Probleme mit dem Fahrzeug und Aufbau gab es nicht. Wir haben uns in unserem kleinen Zuhause wohlgefühlt.
    Die Rückgabe des Fahrzeugs lief noch schneller ab. Gab es irgendwelche Probleme? Sind die Tanks leer? Das wars. Das Fahrzeug und der Aufbau wurden nicht in Augenschein genommen. Das hatte uns schon sehr verwundert. Aber nun gut.

    Wir hatten einen ganz großartigen, erlebnisreichen und vor allem erholsamen Urlaub auf Vancouver Island. Trotz fehlender Buchungen haben wir die Fähren nutzen können, die wir wollten. Bis auf einige wenige, meistens private Campgrounds haben wir auch immer einen Stellplatz bekommen und die Teilnahme an einer Walsafari ohne Vorabbuchung war auch möglich. Viele Kanadier waren hoch erfreut, dass wieder europäische Touristen ins Land kommen.

    Mehrere Einheimische reagierten ebenfalls sehr verwundert, wenn wir erzählten, dass wir nur auf VI bleiben. Dabei weiß ich bis heute eigentlich gar nicht warum. VI hat außerhalb der Hauptrouten viele schöne Plätze und Provincial Parks, die es sich lohnt anzugucken und auch zu verweilen. Wir hätten locker 4 Wochen daraus machen können. In diesem Herbst waren außerordentlich viele Kanadier als Urlauber unterwegs. Meistens aber auch nur auf den Hauptrouten. Zwei Campground Besitzer gaben uns ein paar Empfehlungen mit, wo wir unbedingt hinfahren sollten. Ihre Lieblingsplätze auf VI. Und wir haben sie uns angeguckt. Sie haben uns wirklich nicht zuviel versprochen. Über die Empfehlungen sind wir heute noch dankbar.

    Beeindruckend war für uns die Lachswanderung im Stamp River Provincial Park und wenn man auf dem dazugehörigen Campground einen Stellplatz direkt am Fluss abgekommen hat, konnte es auch schonmal vorkommen, dass der Schwarzbär auf der anderen Seite des Flusses an der eigenen Haustür vorbeiläuft. Was für ein Erlebnis!
    Ein weiterer ganz besonderer Ort ist die Bere Point Campsite auf Malcom Island sowie das kleine Städtchen Sointula.
    Am Vernon Lake erlebt man Ruhe und Erholung pur. Und ganz tief hinten im Wald kann man die Hirsche röhren hören. Gänsehaut. Und wieder ein Stellplatz direkt am Wasser. (Bild 3)

    Für uns haben wir die richtige Jaheszeit ausgewählt, auch wenn es eher gar nicht möglich war. Die Temperaturen sind tagsüber und nachts relativ konstant mit 9 bis 14 °C und mit der richtigen Bekleidung angenehm. Wenn die Sonne scheint, wird es sogar richtig warm. Wir hatten leider viel Regen, aber damit muss man auf VI rechnen und hat unsere Reise nicht negativ beeinflusst.

    Ein großes Dankeschön an Sie Herr Radau für die Organisation im Vorfeld der Reise und das Kanada-Paket mit vielen nützlichen Informationen. Auch diesen Urlaub werden wir tief in Erinnerung behalten.

    Viele Grüße aus der Lausitz
    Denise Goldhahn

  2. Monika und Peter Hesse - Deutschland schreibt am 03.10.2021: Alles toll geklappt – trotz Corona

    Lieber Herr Hövels, ja genau unser Urlaub ist vorbei schade.

    Wie bei jeder Reise mit SK hat natürlich alles toll geklappt. Der Start war zwar stressig und auch der Beginn in Vancouver, aber in Whitehorse war dann alles top. Abholung durch Thomas den Manager pünktlich am morgen 8 Uhr und der Truckcamper war super. Obwohl in Frankfurt schon beim Schalter alles kontrolliert wurde, fand alles am Gate nochmals statt. ArriveCan, Pcr Test, Impfpass und Eta, dann endlich an Bord und in Vancouver der ganze Spaß nochmal. Wieder ein PCR Test und noch 24 bis 36 Stunden Nachricht, natürlich negativ. Aber dann haben wir den Urlaub genossen. Nach Hause hat von Air Canada der Impfpass gereicht.

    Es war wieder ein toller Urlaub, vielen Dank auch für eure Hilfe und Unterstützung, wir freuen uns auf das nächste Mal.

    Liebe Grüße Monika und Peter Hesse

  3. Marlene Goebel - Deutschland schreibt am 11.05.2020: Antwort zum Corona-Statement

    Liebes SK-Team,
    lieber Herr Hövels,

    vielen Dank für Ihr Statement, das mich nicht nur bewegt, sondern auch gut informiert hat.

    Ich bin seit fast 20 Jahren nicht nur Ihre stets zufriedene Kundin, sondern darüber hinaus seit Beginn der 90er Jahre begeisterter Kanada-Fan und -Reisende (bis 2012 zusammen mit meinem Mann).
    Nach einer absolut traumhaften Tour im September v. J. durch den Yukon und Alaska zusammen mit meinem Enkel sollte das eigentlich meine letzte Reise nach Kanada gewesen sein; denn ich bin inzwischen 81 Jahre alt. Doch schon bald wurde mir klar: Ich will auch 2020 wieder in den Yukon! Angedacht war/ist die 1. Hälfte September, und unsere Freunde am Little Atlin Lake haben mir "unser Haus" freundlicherweise für diese Zeit reserviert, ohne dass ich mich festlegen musste. Ich hatte den Telefonhörer schon in der Hand, um bei Ihnen - wie gewohnt - Flug und Auto anzufragen
    und zu buchen. Und dann kam Corona!

    Trotz allen "Corona-Schlamassels" habe ich meinen Plan, ja, meinen Wunsch, auch 2020 noch zu reisen, nicht aufgegeben; denn in Anbetracht meines Alters kann ich nicht einfach sagen: "Na, dann reise ich eben nächstes oder übernächstes Jahr". Ich weiß nicht, wie lange mir "der liebe Gott dort oben" noch die Gesundheit und Kraft schenkt. Eins aber wird bleiben: Die Begeisterung für ein absolut unglaubliches Land!

    Sie können sicher sein, dass ich mich auch ganz kurzfristig bei Ihnen melden werde, um zu buchen.

    Verzeihen Sie bitte die Ausführlichkeit, aber ich dachte, dass vielleicht in der augenblicklichen Situation bei HomeOffice usw. etwas mehr Zeit zum Lesen solcher "Ergüsse" bleibt.

    Canada is calling
    Canada is waiting

    Ich wünsche Ihnen Kraft und Durchstehvermögen!

    Marlene Goebel

  4. René-Peter Lehmann - Deutschland schreibt am 18.10.2019: Camperreise durch B.C. und Alberta

    Hello Franziska, Bastian,
    Meine Reise war ein Erfolg, und das verdanke ich Euch.
    Nicht zum ersten, auch nicht zum letzten Mal mit SK Touristik.

    Alles richtig gemacht, trotz Sommertemperaturen, Herbst und zum Schuss bereits Winter auf dem Campground. Sogar die Route 31A nach Kaslo war offen, sodass ich nach Kaslo ohne Umschweife fahren konnte. Crowsnest Pass – ein Tag später und ich hätte 30 Grad Minus gehabt in der Nacht.
    Der einzige Umweg – der wurde mir vom Chief des Campground nicht empfohlen an diesem Tag – war die Route 22 (alter Cowboy Trail), weil an diesem Montag dort 60 bis 100 km Seitenwind erwartet wurden. Und ich hatte mitbekommen, dass es am Dienstag zwei Tage vor Abgabe schneien wird, und so war ich am Montagabend bereits in Calgary via Highways Nr 3 und 2. Es hat gepasst und ich verweilte in der Stadt und war sogar im OlympiaCamp 1988, bis ich frühmorgens Richtung Airdrie fuhr, um das Wohnmobil abzugeben.

    Der Bart ist noch in Calgary im BarberShop gefallen.

    Danke für die tolle Vorbereitung und Unterstützung.
    Sportliche und freundliche Grüsse
    René-Peter Lehmann

  5. Familie Lohmann - Deutschland schreibt am 18.10.2019: Superschöne Westkanada-Rundreise

    Hallo Herr Reichert,

    unsere Reise war einfach "SUPER SCHÖN".

    Anlass war ja unsere Tochter zu überraschen. Sie war im Glauben, nur ihre Schwester mit Verlobten kommen sie besuchen und dass sie nur mit denen sie die Rundreise im Wohnmobil mache. Sie wusste nicht, dass auch ihre Eltern mitkommen. Wir haben sie nach 11 Monaten und 11 Tagen am Flughafen in Vancouver wieder in die Arme schließen können. Nach der Übernachtung im Hotel Coast starteten wir dann gemeinsam (fünf Personen) die Rundtour - wie von Ihnen vorgeschlagen. Aus den 2.123 km sind dann 2.952 km geworden. :-)

    Wir hatten keine Panne, alles ist prima gelaufen. Die Kanadier sind super nett und immer hilfsbereit. Kurz erwähnen möchte ich: Wir hatten 1 Tischgrill benutzt und leider auf dem vorhandenen Tisch auf unserem Stellplatz gestellt. Nach dem Grillen haben wir noch am Lagerfeuer (Grillstelle) gesessen und erst spät bemerkt, wie der Tisch am Kokeln war (sehr dumm von uns). Haben es gemeldet und diese lachten nur - meinten: kein Problem, die Bretter tauschen wir aus und gut ist. Mussten nichts bezahlen! So etwas in Deutschland...

    Zurück zur Rundtour: Bären, Moose, Streifenhörnchen etc. alles gesehen. Herrlich!!! Vom Wetter hatten wir alles: Sonne, Regen, Schnee! Wir waren auf alles vorbereitet. Der schönste Tag für mich war als wir in Kelowna waren, hier hatte unsere Tochter 3 Monate gelebt, auf der Kirschfarm gearbeitet. Alles angesehen. Wunderschön ist es, oberhalb von Kelowna zu wandern und über ganz Kelowna zu schauen. Der "rote SK Rucksack" war immer dabei!!! Ein ganz tolles Präsent von Ihnen! Fotos als Anlage beigefügt.

    Zum Schluss im Manning Park, tolle Wanderwege, da wären wir gern auch noch länger geblieben, aber die Zeit war um. Als Verbesserungsvorschlag für die Ausstattung des Wohnmobils: Handtücher (ausreichend vorhanden) in verschiedenen Farben zu haben, da es bei fünf Personen nicht so einfach ist, diese zu trennen. Bei der Rückgabe des Wohnmobils mussten wir einige Zeit warten, nach ca. einer Stunde erwähnte ich, dass unser Flugzeug in 3,5 Stunden geht. Danach wurde die Übergabe dann schnell abgewickelt. Den Hinweis auf verschiedenfarbige Handtücher dadurch vergessen.

    Im Taxi mussten wir feststellen, unser Flug wurde gestrichen :-( Keine Mail darüber erhalten. Am Schalter unserer Airline wurde uns dann aber Ersatztickets für KLM ausgestellt. DIREKTFLUG! Deshalb keine große Ankunftsverzögerung. Nach dem ersten Schreck auch gut gelaufen!

    Alles in Allem war die REISE reibungslos abgelaufen. Wir werden und haben bereits SK weiterempfohlen. Auch versuchen wir, noch einmal nach Kanada zu kommen. Es hat uns gepackt :-)

    VIELEN DANK FÜR DIE ORGANISATION, BUCHUNG UND TOURVORSCHLAG/INFOMATERIAL.

    Ganz viele Kanadagrüße
    von Familie LOHMANN

  6. Günter und Christiane Voß - Deutschland schreibt am 04.10.2019: Wohnmobilreise durch Westkanada

    Sehr geehrter Herr Reichert!

    Von einem schönen, erlebnisreichen und abenteuerlichem Canada-Urlaub zurück möchten wir, wie von Ihnen gebeten, ein kleines Feedback abgeben:

    Unsere Vorstellungen wurden bei weitem übertroffen. Wir sind mit vielen tollen Eindrücken aus Canada nach Hause gekommen. Land und Leute haben sich von der besten Seite gezeigt. Das alles mental zu verarbeiten, bedarf es noch einiger Zeit. Wie gerne hätten wir mehr Zeit auf der Terra Nostra Ranch und in Jasper verbracht. DieTerra Nostra Ranch war ein genialer Ort für ein "Break" nach 2 Wochen (Hälfte der Gesamturlaubszeit) gewesen.

    Die Ruhe am See, die Kanutouren, die Ausritte zu Pferd und die Gastreundlichkeit hat uns sehr gut getan. Auch in Jasper, wo es so viele Möglichkeiten zu erleben gibt/gab, hätten wir noch liebend gerne mehr unternommen. Dafür hätten wir in Hagensborg und am Clearwater Campground gerne je eine Nacht weniger verbracht. In Port Hardy, wo wir wegen des Fährtransports nach Bella Coola nur eine Nacht verweilten, hatten wir eine besondere Begegnung. Eine Familie indianischer Abstammung lud uns zum Lachsfischen ein, deren Einladung wir nicht widerstehen konnten. Wir durften sogar selber einen Lachs fangen – mit großem Erfolg!!!?? Auf der anderen Seite des Quatze Rivers (10-15m entfernt)) versuchte ebenfalls ein Schwarzbär, über eine Stunde lang, sich seine Mahlzeit zu fangen, bis er dann endlich auch mit einem Lachs belohnt wurde. So, wie der Bär uns die ganze Zeit in Ruhe ließ, so ließen wir auch dem Bären seine Ruhe.

    Das Oberhaupt der Gastfamilie wies uns an, wie wir uns zu verhalten hätten und siehe da, die Situation blieb völlig entspannt.

    Was nicht so entspannt ablief, war die Übernahme des Campers bei CanaDream. Zwar orderte man uns ein Taxi für 14:30 Uhr, was uns vom Hotel zum CanaDream brachte, doch die Übernahme des Campers erfolgte recht spät. Dadurch, dass der Campground in Victoria offiziell um 18 Uhr schloss, baten wir CanaDream beim Campground anzurufen, dass wir verspätet anreisen würden. Wurde auch gemacht! Kurz vor der Übernahme des Campers wurde uns ein Video über die praktische Bedienung des Campers gezeigt, bei dem man von Informationen regelrecht erschlagen wurde. Rückfragen? Fehlanzeige. Um 17:40 Uhr erhielten wir unseren Wagen mit einer kurzen Einweisung und einigen praktischen Übungen, die wir alleine mit einer Checkliste abarbeiten mussten. Dann sollten wir auch noch schnell vor 18 Uhr schon bestehende Mängel am Fahrzeug dokumentieren. Gegen 18 Uhr verließen wir dann den Camper-Verleih in Richtung Fähre, auf die wir dann auch endlich um 19 Uhr fahren konnten. In Vancouver Island gelandet, schneller Einkauf von Notwendigkeiten und um 21:15 erreichten wir dann endlich den tollen Campground (Sealish Seaside RV Haven, Viktoria). Zum Glück stand auf dem Voucher unsere Stellplatznummer. Am anderen Morgen kam auch schon der Verwalter, der sich vielmals dafür entschuldigte, dass er uns den Wasseranschluss nicht freigeschaltet hatte. Und ab dann lief alles recht entspannt ab, so, wie man sich das für seinen Urlaub wünscht und erhofft. Sogar die Fluglinie Condor hat uns wohlbehalten wieder nach Hause geflogen. (Wir erfuhren durch einen Amerikaner von der Thomas Cook-Pleite). Die Abgabe des Campers verlief schnell und unkompliziert. (Andere Urlauber, mit denen man bei der Abgabe des Campers zwangsläufig ins Gespräch kam, wollen sich in Zukunft eher an Fraserway richten.)

    Nun möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für all Ihre Mühen bedanken.
    Wir haben die vier Wochen wahrlich genossen.

    Günter und Christiane Voß

  7. Jens & Marlies Atmanspacher - Deutschland schreibt am 02.10.2019: Wohnmobilreise mit Fraserway in Ostkanad

    Hallo Herr Hövels,

    hat alles super geklappt: Flüge, tolles Fahrzeug, klasse Übernahme und Rückgabe bei Fraserway in Halifax! Wir sind über 4100 km gefahren und waren in Nova Scotia, New Brunswick, Quebec (Gaspe- Halbinsel) und P.E.I. (nur Kurztrip über die Brücke ;-) unterwegs. Durch die Schäden von Hurrican Dorian waren zwar etliche Parks und Campgrounds geschlossen, was  uns aber letztlich nicht weiter gestört hat. Wir sind da total flexibel (Vorteil, wenn man nix vorbucht ;-), noch dazu mit einem so klasse Allrad- Truck... Fazit: Jederzeit wieder!

    Nochmal ein dickes Danke! und herzliche Grüße an alle bei SK, Jens & Marlies Atmanspacher

  8. Dany Halter und Werner Göllner - Deutschland schreibt am 27.09.2019: Wohnmobilreise Westkanada und NWT

    Hallo Herr Hövels,

    Die Reise war einfach super!

    Vorneweg sei zu erwähnen, daß dazu (neben 4 Wochen tolles Wetter, nachts Regen, Hagel, Gewitter, tagsüber Sonne und Wanderwetter!) in erster Linie Fraserway Edmonton beigetragen hat. Der Service war ausgezeichnet/überdurchschnittlich/super. Von Transfers bis Kaffee, der Rückflug wurde für uns eingecheckt und die Bordkarten ausgedruckt, alles superpünktlich, die Einweisung ausführlich, das Fahrzeug ("unser" C-Small) gut in Schuß. Die Vermietstation und die Mitarbeiter machten einen
    vorbildlichen Eindruck. Kann man nur weiterempfehlen.

    Wir haben Nordlichter und jede Menge wilde Woodbisons gesehen und noch viel
    mehr...

    Danke auch für die Kanadafieber 5 - wir sind weiter infiziert! Ev. nächstes Jahr eine Einweg-Überführung? Whitehorse/Vancouver oder Edmonton/Whitehorse oder oder... Vielleicht auch nochmal Halifax... Das müssen wir aber noch ein bißchen bedenken...

    Wir bleiben in Kontakt?!

    Herzliche Grüße
    Dany Halter und Werner Göllner

  9. Elke und Gisbert Noll - Deut schreibt am 24.09.2019: Westkanadareise mit B&B's

    Hallo Herr Reichert,

    gestern sind wir aus Kanada zurückgekehrt und die Reise war wunderschön. Wir haben viele nette Menschen kennengelernt, nicht zuletzt, weil wir von Ihnen in privaten B&B’s untergebracht waren.
    Auch das Land mit seiner grandiosen Natur und der großartigen Tierwelt haben uns unvergessliche Urlaubserinnerungen beschert.

    Wir konnten unbeschwert den Urlaub genießen und das haben wir Ihnen und Ihrem Team zu verdanken! Alles war bis ins letzte I-Tüpfelchen organisiert und das Navi hat uns das Leben dort sehr erleichtert, jede einzelne Station war schon programmiert, wir brauchten nur den „Knopf“ zu drücken und los ging’s.

    Das Listel Inn in Whistler wäre ja normalerweise ohne Frühstück gewesen, aber bei unserer Ankunft wurden uns zwei Gutscheine über je 50,-- Can$ überreicht, mit denen wir im benachbarten Hotel frühstücken konnten. Falls wir das Ihnen zu verdanken haben, vielen Dank, falls das Ihr Agent in Kanada veranlasst hat, richten Sie bitte dort unser Dankeschön aus.

    Alle unsere Unterkünfte waren wunderschön, nur das erste in Vancouver und das letzte in Victoria waren nicht so toll, wir denken, das ist den Großstädten geschuldet. Im Ashby House in Vancouver war es nicht so sehr sauber, und das Zimmer war ziemlich vollgestellt mit Möbeln, nicht so sehr zum Wohlfühlen. Aber das Frühstück war gut und die Hosts sehr nett, sogar mit Freunden aus Hochheim, unserer Heimatstadt. Und die zentrale Lage war ganz toll, wir konnten alles fußläufig erreichen. Das Oak Bay Guest House in Victoria hat uns ein sehr kleines Zimmer gegeben, wo die Spinnweben von den Decken hingen. Im Haus selbst und auch im Zimmer war ein unangenehmer Geruch, aber das Haus ist von Anfang des 20. Jahrhunderts. Auch hier war das Frühstück gut. Wie gesagt, wir waren aber ansonsten rundherum zufrieden.

    Wir haben heute das Navi auf den Weg an Sie zurückgebracht und als kleines Dankeschön ein paar Pralinen beigefügt.

    Herzliche Grüße,
    Elke und Gisbert Noll

  10. Marlene Goebel - Deutschland schreibt am 23.09.2019: Mietwagenreise durch den Yukon & Alaska

    Hallo, Herr Hövels,

    nach einer wundervollen Rundreise durch den Yukon und Alaska, bei der wir eingetaucht sind in eine unglaubliche, herbstliche Farbenpracht, in die Magie des Yukon und die großartigen Gebirgswelten Alaskas, sind wir wohlbehalten wieder zu Hause.

    Wie immer: Organisatorisch hat alles hervorragend geklappt; auch das Auto (Chevi Equinox) war uns ein verläßlicher Begleiter!
    Wir werden noch lange von diesen Eindrücken - bei noch dazu tollem Wetter, 2 1/2 Wochen Sonne pur! - zehren.
    Herzlichen Dank!
    Marlene Goebel und Enkel Moritz

  11. Helmut Brandebusemeyer - Deutschland schreibt am 15.08.2019: Mietwagenreise Westkanada

    Sehr geehrter Herr Reichert,

    die Kanada-Reise liegt zwar schon etwas über eine Woche hinter meiner Frau und mir, die Erlebnisse und Erfahrungen der drei Wochen sind in unseren Gedanken jedoch immer noch sehr präsent. Die Planung und Organisation Ihrerseits war absolut perfekt. Die Orte, die wir besucht haben, entsprachen allesamt dem, was wir uns gewünscht hatten; die Unterkünfte waren sämtlich von gutem Niveau; alle Buchungen von dem Autoverleih über die Unterkünfte und Fähren bis zur Walbeobachtung funktionierten tadellos. Ich habe SK Touristik bereits im Bekannten- und Freundeskreis weiter empfohlen.

    Danke für Ihre professionelle Beratung und Durchführung der Reise!

    Mit freundlichen Grüßen
    Helmut Brandebusemeyer

  12. Dr. Yusri Morcos - Deutschland schreibt am 09.08.2019: Mit dem Navion IQ durch B.C.

    Sehr geehrter Herr Reichert,
    sehr gerne geben wir Ihnen eine Rückmeldung zu unserem Kanada Urlaub.

    Insgesamt war der Urlaub der absolute Hammer! Wir haben viel gesehen und erlebt und nach jetzigem Befinden wird das nicht unser letzter Urlaub dort gewesen sein, sogar noch einmal Urlaub mit Wohnmobil ist avisiert.

    Wetter hätte in den Bergen an manchen Tagen etwas besser sein können, aber auch mit regnerischen Tagen ist das Fazit genau wie ich es oben geschrieben habe.

    Nun zu SK Touristik und den einzelnen Teilabschnitten der Buchung:

    Insgesamt waren wir mit Ihrer Beratung und der gesamten Kommunikation mit SK sehr zufrieden. Alle Tipps, die wir von Ihnen bei unserem Treffen im Januar bekommen haben, waren sehr wertvoll.
    Und auch die "Bürokratie", also Reiseunterlagen und alles drumherum war tadellos. Wir werden Sie in jedem Fall weiterempfehlen.

    Der Flug mit Air Transat war ok, die beiden Trans-Atlantik Flüge in Ordnung, obwohl die Sitze in sich etwas eng sind, der Sitzabstand war ok, auch der Service war in Ordnung. Der innerkanadische Flug
    von Toronto nach Vancouver war unseres Erachtens eine Erfahrung, die wir nicht gerne wiederholen wollen und auch nicht empfehlen werden.
    Die Maschine vom Typ eher klein, und sehr enge Sitze und sehr enge Sitzabstände. Das Ganze für 5 Stunden und dazu lediglich einmal ein Getränk. Das ist sehr "kostenoptimiert". Für uns steht fest, dass wir beim nächsten Mal lieber ein paar € mehr ausgeben und dafür ggf. einen Direktflug bekommen.

    Hotels: beide Hotels waren völlig in Ordnung. Sandman lag günstig nahe Flughafen mit Shuttle zum Terminal - letztlich ja auch nur ein Übernachtung nach Ankunft, keine Dauerlösung und dafür war es völlig ok. Das Rosedale on Robson war dafür umso besser, großes Zimmer und sehr zentrale Lage in Vancouver - für uns wirklich ideal. Das eingeschlossene "Continental Breakfast" war ein Punkt, den man sich evtl. sparen könnte, denn das war nicht so toll. Beim nächsten Mal lieber versuchen die Übernachtung ohne Frühstück zu bekommen und sich selbst vor Ort um ein gutes Frühstück kümmern?

    Shuttle Service vom Hotel zum Flughafen: akkurat, gepflegt, pünktlich, nichts zu beanstanden.

    Wohnmobil: für uns war das Navion IQ absolut ideal von der Größe und Ausstattung. Das Auto war in sehr gutem Zustand, alles funktionierte wie es sollte. Ich habe mit dem Ventil für black water zu kämpfen gehabt - ich bekam bei jedem Dumpen einen "Schwapp" über die Hände. Irgendwie war da der Wurm drin, aber tat dem Ganzen keinen Abbruch. Überhaupt war Traveland top in Ordnung, sehr guter Service, sehr pünktlich, sehr zuvorkommend und korrekt und gute Fahrzeuge. Wir können die immer wieder empfehlen (fast stelle ich mir die Frage welchen Vermieter ich im Osten Kanadas wählen würde....?). Unterwegs haben wir mehrere andere Camper getroffen, die jünger als wir waren und deutlich länger unterwegs. Die hatten Autos von Cruise Canada/Cruise America und erzählten schauerliche Geschichten über die technischen Zustände der Fahrzeuge und über die Hilflosigkeit der Vermieter (ich denke das ist dort auch sehr kostenoptimiert...). Traveland auf jeden Fall zu empfehlen.

    Campgrounds: der Tipp diese vorab zu buchen, war sehr gut und sorgte für erhebliche Entspannung unterwegs. Alle von Ihnen gebuchten Campgrounds waren sehr schön gelegen, einfach sehr gut. Tunnel Mountain in Banff fällt da etwas aus dem Rahmen und punktet eher mit seiner Nähe zum Ort, Stromanschluss etc., vom Naturerlebnis eher ein hinterer Rang in den Nationalparks.
    Die offenen Nächte, die wir nicht vorab gebucht hatten, haben wir in Shuswap Lake PP, Canyon Hotsprings CG, Hoodoo Creek CG in Yoho NP, Redstreak CG in Kootenay NP, Thompson Creek CG nahe Icefields
    Parkway und Parkbridge CG in Whistler übernachtet. Teils hatten wir die selber vorab gebucht und teils auf first-come, first-served Basis bekommen. War alles soweit ok, aber es bleibt die Erkenntnis, dass die privaten CGs zwar besser ausgestattet sind, aber dafür sehr eng und funktional, wenig naturverbunden und deutlich teurer. Redstreak CG hat uns sehr gut gefallen, den können wir sehr empfehlen für alle die Kootenay NP besuchen wollen.

    MfG
    Y. Morcos