Kanada Reiseberichte - Feedback und Erfahrungen unserer Kunden
Garantiert echte, ungefilterte Kundenmeinungen. Schilder uns deine Erfahrungen mit SK Touristik oder lese die Erfahrungsberichte anderer Kunden. Wir freuen uns auf deine Bewertung, hier oder auf unabhängigen Portalen wie Trust Pilot oder Google. Natürlich ist auch Kritik erwünscht, so dass wir eventuelle Probleme bei Partnern in Kanada und USA schnell lösen können.
-
Gabriela + Nadine - Frankfurt / M. schreibt am 09.11.2004: West-Kanada
Hallo!
Sind seit gut 2 Wochen aus Kanada zurück und ich (Gabriela) zumindest hänge diesem Traum von einem Urlaub immernoch nach...
Es hat alles prima geklappt, wir hatten überhaupt keine Probleme: die Reiseunterlagen trafen direkt nach Bezahlung bei uns ein, die Flüge waren pünktlich und wurden auch nicht verschoben, Gepäck kam an, überall wo es angekündigt war wurde deutsch gesprochen, Fahrzeug war in tadellosem Zustand... was soll man noch sagen? Das Land ist sowieso atemberaubend!
Einzige kleine Trübung am (buchstäblichen) Rande: der Flug! Für einen Zehn-Stunden-Flug waren die engen Flieger von Air Transat echt eine Zumutung.
Aber das schmälert das ansonsten nur positive Erlebnis nicht wirklich.
Wir haben sogar einen Bären gesehen!!!!!
ALSO!
Danke für die gute Organisation (auch wenn wir den Bären wohl eher dem Zufall zu verdanken haben....) und allen zukünftigen Kanada-Reisenden: Viel Spaß!
Gruß,
Gabriela + Nadine -
Fam. Marbs - Offenbach schreibt am 19.10.2004: Tolle Flitterwochen in den Maritimes
Auch wir können uns den positiven Reaktionen nur anschließen. Dank SK-Touristik und Fraserway sind unsere Flitterwochen zu einem unvergesslichen Urlaub geworden.
Als Erst-Camper waren wir sehr gespannt und neugierig auf das Camperleben. Gebucht hatten wir 2 Wochen RV ab Halifax mit Fraserway (23.9. - 7.10.)
Doch von vorn:
Der Flug mit Condor ließ keine Wünsche offen, jedoch hatte ich die Beinfreiheit in der 767 von Condor größer in Erinnerung. Außerdem ist es empfehlenswert, sehr früh einzuchecken. Als wir gut 2 Stunden vorher am Frankfurter Airport waren, schlängelte sich die Condor-Schlange durch das ganze Terminal und man musste sehr lange anstehen.
Das Airport-Hotel in Halifax war gepflegt und sauber. Nur das pappige amerikanische Essen hat uns nicht so gefallen.
Tipp: Melden Sie sich frühzeitig bei Fraserway und vereinbaren Sie die Abholung. Wir haben am morgen noch vor dem Frühstück Bescheid gesagt und wurden so als erste bereits um viertel nach 9 abgeholt. Andere mussten noch 2 Stunden auf gepackten Koffern sitzen.
Auf ging's zur Mietstation. Ursprünglich hatten wir es auf einen kleinen 10 ft. Truck Camper oder auf ein 20 ft. Motorhome abgesehen, diese waren jedoch bereits bei der Buchung im Frühjahr nicht mehr verfügbar. Zähneknirschend hatten wir uns dann mit dem 24 ft. Motorhome (für einen reduzierten Aufpreis) abgefunden. Nun die Überraschung: man hatte uns auf ein 29 ft.(!!!) Motorhome hochgebucht, aber natürlich ohne weiteren Aufpreis. Meine Bedenken bezüglich der Fahrzeugsteuerung vergrößerten sich, erwiesen sich aber als unbegründet. Die (deutsche) Einweisung in das Motorhome war sehr ausführlich, bei der späteren Bedienung und den Anschlüssen auf den Campgrounds gab es keinerlei Probleme. Auch das RV selbst war technisch einwandfrei und fast neu, bis auf einen losen Dunstabzugsventilator gab es keine Mängel.
Auch das fahren selbst war kein Problem, Automatik und Tempomat wurden schnell liebgewonnen. Anfangs hatte ich noch Probleme mit meinen langen Beinen, da sich der Sitz nicht so wie gewohnt nach hinten stellen ließ, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt. Das Rangieren auf den Campgrounds und auch auf Parklätzen (Supermarkt) ist i.d.R. kein Problem, da in Nordamerika alles sehr großzügig und weiträumig genaut ist.
Bei der Festlegung unserer Route haben wir uns an dem Routenvorschlag von SK touristik orientiert, da dieser sich etwa mit unseren Vorstellungen deckte.
Hier noch ein paar Tipps und Erfahrungen, die wir an andere weitergeben möchten:
Man kann in Kanada quasi überall bequem mit Kreditkarte zahlen, es fällt allerdings eine Servicegebühr von 1% an. Um trotzdem immer ein bisschen Kleingeld in der Taschen zu haben, sollte man sich aber mit ein paar 100 CAN$ eindecken (am besten Reiseschecks).
Das Telefonieren nach Deutschland ist spottbillig. Wir hatten eine mit 20 CAN$ (13 Euro) aufgeladene Telefonkarte und hätten damit über 3 Stunden nach D telefonieren können.
Die empfohlene Tagesstrecke von Sherbrooke nach Louisbourg ist mit kanpp 400 km sehr lang (aber machbar), da nur über kurvige Küstenstraßen. Zeit für Besichtigungen bleibt da nicht.
Unser erster Campground in Sherbrooke (St. Mary's Riverside) war auch einer der schönsten. Sehr idyllisch am (bei uns) spiegelglatten See gelegen, tolle Atmosphäre!
Wer nach PEI oder zwischen St. John und Digby mit der Fähre fahren möchte, sollte sich vorher den Fahrplan besorgen, um Wartezeiten aus dem Weg zu gehen (Hinweis: könnte man auch in die Routenbeschreibung aufnehmen!). Beispielsweise fährt die Fähre ab St. John in der Nebensaison nur morgens um 9 und nachmittags um 5.
Whale Watching ist ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben das mit Capt. Mark in Pleasan Bay genossen. Sieht man keine Wale (was glaube ich selten vorkommt) gibt es Geld zurück.
Und hier noch ein paar Ziele, die man in den Maritimes gesehen haben sollte:
Cabot Trail
Whale Watching
P.E.I. NP
L.M. Montgomery's home (für Anne-Fans: liebevoll von der Familie hergerichtet, abseits der Touri-Massen)
Anne of Green Gables - Das Musical (sehr unterhaltsam und witzig! Hat sogar mir gefallen)
Confederation Bridge (sehr beeindruckendes Bauwerk)
Brier Island (wandern und Seehunde beobachten)
Hopewell Rocks
Fundy NP (Empfehlung: geführte Nachtwanderung)
Kejimkujik NP (Kanufahren, Mountainbike, Hiking)
Ziele, die man nicht unbedingt sehen muss:
Historic Village Sherbrooke
Fortress of Louisbourg (die Amis stehen auf alles was älter als 100 Jahre ist, aber in der Richtung bietet Deutschland bekanntlich viel mehr)
Green Gables in Cavendish (tierisch überlaufen, furchtbar touristisch, wie auch der ganze Ort)
Peggy's Cove (hier gilt das gleiche, zu viele Touris)
Reversing Falls in St. John (fließendes Wasser, toll...)
Als Reiseführer empfehle ich "Canada's Maritime Provinces" von Lonely Planet. Zwar englisch, aber seehr viel Information. War uns sehr hilfreich. -
Roland Bischof - Borsdorf schreibt am 16.10.2004: Westkanadareise ab 20.08.04
Sehr geehrte Damen und Herren,
großes Lob für die Oranisation, die Unterlagen und Traveland als RV-Vermieter. Habe Reisebericht ins Internet gestellt, der für manche als Erinnerung und für zukünftige Kanada-Urlauber sicherlich wertvolle Hinweise bereit hält. Unter "http://www.roland-bischof.de.vu" kann man
das Script und die Fotos auf meiner Homepage nachlesen/ansehen.
Viel Spass und herzlichen Dank
Roland Bischof
Anmerkung: Es wäre wünschenswert die Unterlagen etwas zeitiger zu erhalten. -
Jänike - Luckenwalde schreibt am 14.10.2004: Liebes SK Touristik - Team!
Jetzt ein paar Zeilen zu unserer Kanada Reise im September 2004.
Die von Ihnen ausgearbeitete Reiseroute war uns sehr hilfreich. Wir konnten daraus viele Anregungen und vor allem die Insider-Tipps entnehmen. Wir sind auf einigen von Ihnen angegebenen Campingplätzen gewesen und waren mit Ausstattung und Service sehr zufrieden. Es war eine sehr wunderschöne Reise, wenn auch das Wetter nicht immer so mitspielte.
In Vancouver verlebten wir zwei sehr schöne Tage in sehr schönen Hotels.
Noch ein paar Worte zu Fraserway. Die Camper waren in einem Top Zustand, die Ausstattung war optimal (Wäsche, Handtücher, Geschirr, Taschenlampe, Axt, Campingstühle, u.s.w.), es fehlte einfach nichts was man für so einen Urlaub braucht. Auch der Service von Fraserway kann nur sehr lobend erwähnt werden.
So, das soll es gewesen sein. Wir können uns nur bedanken, für Ihre Hinweise und Anregungen.
Wenn es unser Geldbeutel erlauben wird, werden wir sicher wieder mit Ihrem Reiseunternehmen reisen.
Kanada ist ein wunderschönes Reiseland und wer einmal da war kann das nur bestätigen. Wir waren zum zweiten Mal da und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Jänike. -
Loder - schreibt am 12.10.2004: Hallo H. Radau,
wir sind jetzt zurück von unserer Kanada-Rundreise.
Es war ja unser erster Aufenthalt dort und wir sind beide sehr begeistert, es ist wirklich ein tolles Land.
Und die Miete eines Wohnmobils ist wohl die einzige vernünftige Reiseart, um diese Naturschönheiten auch geniesen zu können. Wir waren von Ihrer Agentur wirklich rundum gut beraten.
In der Reisebeschreibung wurden wir ja gebeten, ein kurzes Feed-back zu geben, wenn möglich.
Zur Reise allgemein:
- die Reisebeschreibung war wirklich toll, wir sind dieser Route auch fast immer gefolgt, es waren hier einige Tipps drinnen, welche wir nie gefahren wären, wenn wir nicht Eure Empfehlung gehabt hätten, z.B. in die Garland-Bay und in den Whiteswan PP.
- die einzig negative Erfahrung war, daß wir nicht das Wohnmobil erhalten haben, das wir gebucht haben, nämlich 20 ft, sondern ein Fahrzeug mit 24 ft. Aber diese Erfahrung machen wohl viele Reisende. Ein kleineres Fahrzeug wäre natürlich günstiger im Spritverbrauch und auch bei den Fähren nach Vancouver Island. Aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, mit einem "LKW" zu fahren, dann geht es schon. Die Motorisierung war aber sehr gut, also keine Nachteile durch den schweren Wagen (6,5 to Leergewicht) in den Bergen.
Zum Reiseablauf selbst:
folgende Campgrounds sind wir zusätzlich angefahren, weil es von der Zeiteinteilung so gepaßt hat:
- Alice Lake PP, nördlich von Squamish, mit Duschen
- in Lillooet den kostenlosen Campground von BC Hydro, mit PT, für eine Nacht absolut o.k., Feuerholz gratis
- Mount Robson PP, Robson Meadows Campground, mit Duschen
- Mosquito Creek, ca. 20 km nördlich von Lake Louise, nur PT
- in Lake Louise den Campground mit Duschen und Strom
- im Kootenay Lake PP, der Platz Lost Ledge, nur PT, diese aber je mit 4 - 5 Blumenvasen geschmückt!
- Bear Lake am Okanagan Lake gegenüber der Stadt Kelowna, mit Duschen
- Okanagan Lake South, direkt am See, mit Duschen
- Manning PP, Lightning Lake Campground, nur PT
Der Platz in Lake Louise hat uns nicht gefallen, die Plätze am Okanagan Lake sind sehr nahe an der Straße.
Vor allem im Okanagan PP sind beide Plätze sehr nahe an der Straße, diese wird derzeit auch noch auf 4 Spuren ausgebaut.
Alle anderen Plätze waren typische PP-Plätze, auf denen wir uns immer wohlgefühlt haben. Lost Ledge ist auch an der Straße, aber Abends und Nachts ist hier kein Verkehr. Der Platz Okanagan Lake South wird heuer seit September von einem Auswanderer-Pärchen aus München geführt (Claudia und Paul), nächstes Jahr bekommen Sie wahrscheinlich den nördlichen Platz zugewiesen.
Viele Grüße
M. Loder. -
Wilzeck - München schreibt am 12.10.2004: Hallo Herr Hövels,
sorry, dass ich Ihnen erst jetzt schreibe, obwohl wir wieder seit gut einer Woche in München sind. Die Zeitumstellung sowie das Eine oder Andere haben doch etwas Zeit in Anspruch genommen. nun aber zum Wesentlichen.
Womit soll ich anfangen, am besten mit dem Nagativen, es ist am schnellsten beantwortet, soweit es Ihr Unternehmen betrifft, es gab nichts, was unsere Urlaubsfreude nur im geringsten getrübt hätte.
- Der Transfer zur Mietwagenstation, pünktlich
- Die Einweisung erfolgte geduldig und überaus profesionell, sehr angenehm
- Die von Ihnen gebuchten Hotels, insbesondere das Rosedale, super!! Wir haben den Wagen einen Tag eher zurück gegeben und das Hotel verlängert, wirklich toll.
- Das Wohnmobil war relativ neu, auch hier keinerlei Beanstandungen.
- Die von Ihnen mitgeschickten Reiseunterlagen waren ausführlich und sehr informativ und somit super einsetzbar. Wir haben uns weitgehend daran gehalten. Die Tour durch die Inside Passage sollten Sie Ihren Kunden empfehlen, einfach genial, super!
Hier noch ein oder zwei Anmerkungen, keine Kritik, es tangiert Sie nicht. Die Air Transat ist die geizigste Fluggesellschaft, mit der wir geflogen sind. Alles, außer Selterwasser, mußte bezahlt werden. Bei alkoholischen Getränken hätte ich es ja noch verstanden, aber auch bei Soft Drinks? Gut, das Essen ist bei fast allen Fluggesellschaften, auch bei der Lufthansa, miserabel, also nichts neues. Was mich wirklich gestört hat, war die extrem enge Bestuhlung.
Aber diese Dinge werden uns bestimmt nicht abhalten wieder einmal nach Kanada zu fliegen.
Sollten Sie einmal wieder ein interessantes Angebot haben, egal wohin, schreiben Sie uns an. Sollten wir nichts besonderes vorhaben, könnten wir wieder ins Geschäft kommen.
Vielen Dank auch für die zeitige zur Verfügungstellung der Reiseunterlagen, meine persönliche "Achillessehne".
M.f.G.
B. & D. Wilzeck -
wuttke brigitte - 90491 Nürnberg schreibt am 08.10.2004: British Colombia
wir haben die reise durch b.c. in 05/02 aufgrund ihrer reisebeschreibung
durchgeführt. es war ein fantastisches erlebnis! die wohnbobile sind ín einem 1A zustand (ich bin wirklich ein kleiner putzteufel, aber es gab gar nichts zu bemängenl!) wir hatten zu unserem damaligen reisetermin große probleme wegen unseres abreisetermíns (ausfall des computers in london und pfingstwochende!). ihr unternehmen hat diese sondersituation mit ausserordentlichem aufwand hervorragend gelöst. wir sind äussert zufriedene kunden und erwägen im frühjarhr 2005 diese reise wieder anzutreten.
grosses lob an sk-touristik!
liebe grüße aus nürnberg -
Mierzowsky - Kesselsdorf schreibt am 05.10.2004: Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir sind von unserer Kanadareise gut wieder in Deutschland gelandet.
Alle bei Ihnen gebuchten Leistungen waren in Ordnung. Es hat keine Ausfälle oder Probleme gegeben. Dafür, besonders Frau Stefanie Bisping, unseren herzlichen Dank.
Wir haben sehr viel gesehen und erlebt. Wir werden bestimmt wieder nach Kanda fahren.
Von den vermittelten Unterkünften sind besonders empfehlenswert:
Aurum Lodge Nordegg, sehr empfehlenswert, auch für längere Rocky-Aufenthalte oder für Naturliebhaber sowie Ruhesuchende geeignet.
Rosedale on Robson Vancouver, hervorragendes Stadthotel, wir hatten eine Suite im 17. Stock mit Blick zum Hafen, toll.
Telegraph Cove, uhrig, ruhig, für Naturerkundungen sehr geeignet. Zwei Übernachtungen empfehlenswert.
Ansonsten waren die Unterbringungen für eine Nacht ausreichend. Da sie alle gut verkehrsgünstig lagen war es unterschiedlich laut.
Hinweis:
Es wäre ein Service, für Reisende mit wenig Englischkenntnissen das Einreiseformular übersetzt mit den Unterlagen zu übergeben.
Nochmals Dank. Sollten wir wieder nach Kanada wollen melden wir uns wieder.
Wir werden Sie weiter empfehlen. -
Schühle - bei Stuttgart schreibt am 27.09.2004: SK-TOURISTIK ist wirklich empfehlenswert:
günstiger Preis, klasse Leistung (mit unserem 10-Fuß-RV von Fraserway waren wir höchst zufrieden), sehr gute Vorabinformationen zur Reise (2 Hefte mit vielen Tipps, plus Kartenmaterial)!
Wir bedanken uns herzlichst!
Und hier noch ein paar Tipps für Ostkanadareisende:
Bei TRINITY auf Newfoundland ist auf der Landzunge südlich von Trinity ca. 300 m vor dem Leuchtturm direkt über dem Meer ein sehr schöner Platz zum "wild" campen, zwar ist die Schotterstraße dorthin in einem sehr schlechten Zustand, aber es lohnt die Mühe!
Wem der ziemlich überlaufene Skyline-Trail im CAPE BRETON HIGHLANDS NATIONAL PARK nicht besonders gefallen hat, der wandere den FRANEY Trail: zur schönen Aussicht auf North und South Ingonish Bay führt ein recht unscheinbarer Pfad, der dort rechts abzweigt, wo der Wanderweg auf der Höhe zum ersten Mal durch lichteren Baumbestand verläuft. Die wirklich atemberaubende Aussicht auf den tiefen Clyburn River Canyon und auf die South Ingonish Bay findet, wer am höchsten Punkt das verblasste Schild "Danger - High Cliff" (rote Schrift) passiert.
Wer nicht die Flowerpot Rocks in New Brunswick besucht (die bezüglich der GEZEITENUNTERSCHIEDE in jedem Reiseführer erwähnt werden), kann die enormen Tidenunterschiede an den recht unbekannten schönen Klippen von BURNCOAT HEAD beobachten (am Highway 215 ca. 50 km westlich von Truro). -
frank steiner - hamburg schreibt am 11.09.2004: günstigen flug gesucht
hallo kanada fans
suche dringen einen flug nach kanada am 11 oktober
wer kann mir sagen wo ich am günstigsten buchen kann.
vielen dank für eure hilfe gruss frank steiner aus hamburg -
Pfrommer, R. - schreibt am 09.09.2004: Sehr geehrte Damen + Herren,
Die Reise hat geklappt "wie am Schnürchen", die Organisation war perfekt. Herzlichen Dank dafür, das ist heutzutage leider nicht selbstverständlich.
Jedenfalls werden wir in ein paar Jahren für eine Reise in den Osten von Kanada sicher wieder Ihre Dienste in Anspruch nehmen.
Ein bischen Pech hatten wir mit dem Wetter in der 2. Woche in den Rockies, aber das Risiko kannten wir natürlich vorher. Dafür gab es dieses Jahr keine Probleme mit Waldbränden, wie 2003 z.B. im Kootenay NP.
Auch die Firma Traveland ist ein Volltreffer:
Freundliche kompetente Beratung und ein gut gewartetes Fahrzeug (15000km bei Übernahme). Was wir von anderen Deutschen hörten, die bei Cruise Kanada übernommen haben , war nicht erbaulich: Einweisung per Video, Ölwechsel unterwegs, etc.
Jedenfalls ist bei uns ein sehr gutes Reisegefühl zurück geblieben.
Viele Grüße,
R. + A. Pfrommer -
Schupp - schreibt am 06.09.2004: Sehr geehrte Frau Bisping,
nun sind wir wieder glücklich gelandet und haben uns wieder eingearbeitet.
Die Reise war traumhaft schön und entsprach unseren Vorstellungen. Es hat alles prima geklappt. Die Tipps und die Reiseempfehlungen haben uns geholfen und waren gut. Nicht empfehlen würden wir den Kunden den Campingplatz in Jasper. Es gab für die 700 Plätze nur eine Dusche und die war 2 Tage geschlossen. Die Plätze selbst waren sehr schmutzig. Besser ist der Privatplatz daneben.
Hervorragend und sehr zu empfehlen ist die Bärentour in Telegraph Cove. Nicht so zu empfehlen ist die Waltour in Telegraph Cove.
Die Vermietstation Traveland in Vancouver ist sehr gut und besonders Kelly ist zu empfehlen.
Übrigens mussten wir pro Camper auf der Fähre 25CAN-$ nachzahlen, weil der Camper nicht mit 25, sondern mit Ersatzrad als 26-Fuß-Fahrzeug gewertet wurde.
Haben Sie nochmals vielen Dank.